|
 |
|
 |
|
|
 |
|
 |
 |
Once upon a
Time in Rio
|
|
Filmtitel: |
City
of God |
Originaltitel: |
Cidade
de Deus |
Land, Jahr: |
Brasilien
2002 |
Regie: |
Fernando
Meirelles, Katia Lund |
Buch: |
Paulo
Lins nach dem Buch von Paulo Lins |
Produzent: |
Walter
Salles |
Musik: |
Antonio
Pinto, Ed Cortes |
Darsteller: |
Matheus
Nachtergaele, Alexandre Rodrigues Silvia, Leandro Firmino da Hora, Douglas
Silva |
Website: |
www.highlightvideo.de
|
Der Film:
Ganz dicht nebeneinander wachsen Buscapé und Dadinho in der sogenannten
"City of God" einem der Elendsviertel Rio de Janeiros auf. Während
Buscapé davon träumt Fotograf zu werden, gelingt es Dadinho durch brutale
Gewalt zum gefürchtetste Drogen-Dealer Rios zu werden. Dabei ist er auch noch
eitel und schenkt Buscapé eine Kamera, damit endlich ein angemessenes Foto
von ihm in die Zeitung kommt. Nachdem Dadinho ein junges Mädchen
vergewaltigt, schwört ihr Freund Rache und entfesselt einen gewaltigen
Bandenkrieg, den Buscapé versucht mit seiner Kamera zu dokumentieren.
|
 |
|
|
In seinem nahezu ausschließlich mit beeindruckend aufspielenden
Laiendarstellern (die monatelang probten) besetzten Filmepos gelingt Fernando
Meirelles ein authentisch anmutender Film über Armut und Gewalt als einzigen
Ausweg daraus. Die auf Tatsachen basierende Geschichte ist zwar nicht völlig
frei von Hollywood-Klischees, doch die kraftvolle und einfallsreiche
Inszenierung macht "City of God" zu einem wuchtigen Meisterwerk ohne
dabei das soziale Anliegen inmitten des Pulverdampfs und Sambabeat aus den
Augen zu verlieren.
|
Die DVD: |
Anbieter: |
Highlight |
Länge: |
124 min |
Format: |
16 :
9 , anamorph |
Sprachen und Ton: |
Portugiesisch
(Dolby 5.1) und Deutsch (dts und Dolby 5.1) |
Untertitel: |
Deutsch
für Hörgeschädigte |
Ländercode: |
2
|
Extras
(teilweise auf einer zweiten DVD):
-
Ein
53-minütiges sehr ausführliches Making of von "Oficina
dos Atores", wie alle Extras wahlweise mit deutschen Untertiteln
-
Brasilianischer
Trailer in portugiesischer Sprache (2:14 min, 16 : 9, nicht
anmorph, Stereo 2.0)
-
Musicclip
"Batucada Remis" (4:00 min)
-
13
Texttafeln mit Infos zu Darsteller und Crew
-
Interviews
mit Xavier Neidoo (Synchrostimme von "Buscape", 3:45
min), Fernando Meirelles (4:45 min) sowie ein 9-minütiges Gespräch
mit den Darstellern Jonathan Haagensen (Cabeleira), Alexandre
Rodrigues (Buscape), Roberta Rodriguez Silvia (Bérénice) und
Leandro Firmino da Hora (Locke)
-
Trailer
zu “Dark Water“, “Hero“,
“Equilibrium“, “Ganz
und gar“, “Alle lieben Owen“, “Werner
– Gekotzt wird später“, “No Man´s Land“ und “The Hours“
|
Mankos:
-
|
Fazit:
Ungemein fesselndes Sozialepos
voller Gewalt und Wut auf einer angemessen ausgestatteten DVD.
Diese
DVD bei AMAZON bestellen, hier anklicken
"City
of God" bei ebay kaufen, hier anklicken
|
zurück top
|
 |
|
 |
|
|