Diesmal erzählt
Martin Scorsese nicht von der italienischen Mafia in New York sondern
von den irischen “Gangs of Boston“. Daher wird der Part, den ansonsten
höchstwahrscheinlich Robert De Niro übernommen hätte,
von Jack Nicholson verkörpert. “Departed – Unter Feinden“ schildert
zwar etliche nicht ganz unkomplizierte Verwicklungen und Beziehungen,
doch das Grundgerüst der Story ist eher simpel: Dem Undercover-Cop
Billy Costigan (Leonardo DiCaprio) gelingt es in die Bande des völlig
unberechenbaren Unterweltbosses Frank Costello (Nicholson) aufgenommen
zu werden. Sein Polizei-Kollege Colin Sullivan (Matt Damon) hingegen
steht im Sold von Costello und versucht mit allen Mitteln die Identität
des Verräters in dessen Reihen aufzudecken. Außerdem haben
Costigan und Sullivan auch noch ein Faible für die ohnehin auf
Problemfälle spezialisierte Psychologin Madolyn (Vera Farmiga).
|
 |
|
|
In der Regel sind es eher Fernost-Horrorfilme
wie “The Ring“ oder “The
Grudge“ die von Hollywood recycelt werden. Doch jetzt hat es
auch den Hongkong-Thriller “Infernal Affairs“ erwischt. Angeblich
hat Autor William Monahan (“Königreich
der Himmel“) sich diesen Film gar nicht erst angesehen, sondern
zum Verfassen seines Drehbuchs lediglich eine Übersetzung des
chinesischen Original-Skriptes benutzt. Das US-Remake lässt
sich sehr viel mehr Zeit die Charaktere einzuführen, während
in “Infernal Affairs“ die Figuren flach blieben und die Geschichte
gnaden- und atemlos vorangetrieben wurde. Monahan verpasste der
Story zudem noch ein etwas moralischeres aber nicht minder blutiges
Finale. Das solide Hongkong-Grundgerüst wurde noch mit zusätzlichen
Storyelementen ausgeschmückt und ergänzt um interessante
Nebenfiguren, für die sehr interessante Darsteller verpflichtet
werden konnten.
Seltsamerweise setzte Martin Scorsese nach “Gangs
of New York“ und “The Aviator“ zum
dritten Mal Leonardo DiCaprio in der Hauptrolle ein. Doch immerhin
gelingt es dem Jungstar erstmals seit langer Zeit fast so etwas
wie eine Figur zu verkörpern und den Zuschauer nicht ständig
denken zu lassen: Hey, das ist doch schon wieder das Babyface aus
“Titanic“. Matt Damon hingegen geht einmal mehr voll in seiner Rolle
auf. Ebenso glaubhaft wie realitätsnah agiert er als angepasst
wirkender Karriere-Cop, der jedoch von der Unterwelt ferngesteuert
wird. Jack Nicholson bringt seine diesmal völlig passenden
unberechenbaren Mätzchen gewinnbringend ins große Ganzen
ein. Markante Momente haben auch Martin Sheen und Mark Wahlberg
als guter (väterlicher) und böser (aber moralisch intakter)
Cop. Auch der bullige britische Darsteller Ray Winstone (“Sexy
Beast“) hinterlässt in seinen kurzen Auftritten als Sullivans
rohe rechte Hand Mr. French einen bleibenden Eindruck.
Auf der Tonspur
passiert ebenfalls so einiges. Während Howard Shores Soundtrack
eher unauffällig bleibt, überzeugt auch diesmal Scorseses
pointierter Einsatz von Songs. Zu hören sind einmal mehr die
Stones, aber bei romantischeren Momenten auch Pink Floyd und kraftvoller
Folkrock wenn die irische Mafia ausrückt. Nicht unerwähnt
bleiben soll auch die Leistung von Kameramann Michael Ballhaus,
der hier zum sechsten Mal mit Scorsese zusammenarbeitet. Seine grünlich-grauen
Bilder lassen thematisch passend zugleich an TV-Doku und Film Noir
denken. Doch all dies wäre nichts ohne Scorseses meisterliche
Bildsprache. Dies zeigt sich vor allen in intimeren Momenten, etwa
wenn Vera Farmiga langsam merkt, dass ihr Freund Colin sie belügt
und ein düsteres Geheimnis hat. Eine ebenso knisternde Spannung
verbreitet ein Telefonat zwischen Damon und DiCaprio, bei dem beide
nicht miteinander reden aber ganz genau wissen wen sie jeweils am
anderen Ende der Leitung haben. “Departed“ ist eine gute Stunde
(und zwar eine wirklich gute Stunde!) länger als “Infernal
Affairs“ und es ist unglaublich was ein wirklich guter Regisseur
alles aus einer nur bedingt originellen Geschichte rausholen kann!
Diesen
Film als DVD bei AMAZON bestellen, hier anklicken
Diesen
Film als Blu-ray bei AMAZON bestellen, hier anklicken
"Departed"
bei ebay kaufen, hier anklicken
Den
Soundtrack zu "Departed" bei AMAZON bestellen, hier anklicken
"Infernal
Affairs" als DVD bei AMAZON bestellen, hier anklicken
|