Noch unter
dem Schock der Reaktorunfalls von Tschernobyl stehend, schrieb Gudrun
Pausewang 1987 das Jugendbuch “Die Wolke“. Hierin schildert
sie die Folgen eines Störfalls im bayrischen Kernkraftwerks Grafenrheinfeld.
Im Zentrum des Geschehens steht die 14-jährige Hanna, die plötzlich
für ihren kleinen Bruder verantwortlich ist. Beide versuchen verzweifelt
sich vor der atomaren Wolke in Sicherheit zu bringen.
|
 |
|
|
2005
wurde “Die Wolke“ von Gregor Schnitzler (“Was
tun wenn´s brennt“, “Soloalbum“)
recht gelungen verfilmt. Doch während der Film die leider immer
noch höchst aktuelle Geschichte meist im Stile eines US-Katastrophenfilms
erzählte und zudem noch um eine arg sentimentale Liebesgeschichte
ergänzte, bleibt die Comic-Version, die in enger Zusammenarbeit
mit Gudrun Pausewang entstand, sehr nah bei der Buchvorlage.
Der Ravensburger Verlag hatte
bereits gute Erfahrung gemacht mit einer “Graphic Novel“
(was das neudeutsche Wort für Comics ohne Knollennasen-Männchen
ist) zu Morton Rhues ebenfalls verfilmten
Bestseller “Die Welle“. Da
sich im Angebot des Verlages auch Pausewangs “Die Wolke“ befindet,
lag es natürlich nahe auch hierzu eine Comicversion herauszubringen.
Mit Anike Hage, die bereits großen Erfolg mit ihrem Mädchenfußball-Manga
“Gothic Sports“ hatte, wurde eine ideale Zeichnerin gefunden. Ihr
klarer Zeichenstil und ihre großäugigen Figuren dürften
ein junges Publikum ansprechen und die Folgen radioaktiver Verstrahlung
vermittelt ihr Comic noch eindringlicher als die Filmversion.
Diesen
COMIC bei AMAZON bestellen, hier anklicken
Den
Roman "Die Wolke" bei AMAZON bestellen, hier anklicken
Comics
von Anike Hage bei ebay kaufen, hier anklicken
|