|

|
|

|
|
|

|
|

|

|
Schule
des Lebens
|
|
Filmtitel:
|
Freedom
Writers
|
Originaltitel:
|
Freedom
Writers
|
Land, Jahr:
|
USA 2007
|
Regie:
|
Richard LaGravenese
|
Buch:
|
Richard LaGravenese
|
Produzent:
|
Danny DeVito, Michael Shamberg, Stacey Sher
|
Musik:
|
Mark Isham
|
Darsteller:
|
Hilary Swank, Patrick Dempsey,
Scott Glenn, Imelda Staunton, Jacklyn Ngan, Jason Finn, Kristin
Herrera, Mario, April L. Hernandez, Sergio Montalvo
|
Website:
|
www.paramount.de
|
Der
Film:
Erin Gruwell ist Lehrerin an einer Schule, die von Gewalt und
rassistischen Spannungen förmlich zerrissen wird. Gegen ein
gleichgültiges System kämpft sie dafür, dass der
Klassenraum im Leben ihrer Schüler wieder an Bedeutung gewinnt.
Da die "schwer erziehbaren" Teenager nun ihre eigenen
Geschichten erzählen können und die Geschichten anderer
hören, entdecken sie die Macht der Toleranz. Sie nehmen ihr
Leben wieder selbst in die Hand und verändern dadurch ihre
Welt.
|

|
|
|
Ähnlich wie schon zwei Jahre zuvor bei der Paramount-Produktion
“Coach Carter“ wird auch hier
das Heldenlied einer tatsächlich existierenden unkonventionellen
Lehrkraft gesungen. Während Samuel L. Jackson als Trainer
Carter seine Jungs mit Krawattenzwang und Liegestützen zum
Schulabschluss trieb, ist es bei Hilary Swank als Erin Gruwell
Selbstaufopferung bis zum Abwinken. Die sozial bewegte Lehrerin
arbeitet nebenbei noch als Hilfskraft um ihren Schülern Bücher
und eine Exkursion zum Holocaust Museum zu ermöglichen, denn
schließlich war Hitler der erfolgreichste Gangleader aller
Zeiten.
Der Film gefällt sich darin die zweifelsohne beeindruckende
Leistung von Frau Gruwell zu glorifizieren und ist eher zahnlos
als Anklage gegen ein Schulsystem, das bei durchschnittlich begabten
Kids aus sozial schwachen Familien längst kapituliert hat.
Hilary Swank, die in “Million
Dollar Baby“ als nicht zu bremsendes Energiebündel überzeugte,
agiert diesmal seltsam zurückgenommen in der Hauptrolle und
für die bestens besetzten Nebenrollen (Patrick Dempsey als
langsam am Eifer seiner Freundin verzweifelnder Lebensabschnittspartner
sowie Scott Glenn als sozial aktiver Vater) bleibt leider wenig
Spielraum. Viel Geld ist mit gut gemeinten Erbauungsdramen wie
“Freedom Writers“ eh nicht zu verdienen und es wirkt ein wenig
so als wenn sich alle Beteiligten dessen so stark bewusst waren,
dass sie nur mit halber Kraft arbeiteten.
|
Die
DVD:
|
Anbieter:
|
Paramount
|
Länge:
|
118 min
|
Format:
|
16 : 9, anamorph
|
Sprachen und Ton:
|
Deutsch, Englisch und Türkisch (Dolby 5.1)
|
Untertitel:
|
Deutsch, Englisch und Türkisch
|
Ländercode:
|
2
|
Extras:
- Audiokommentar von Regisseur
Richard LaGravenese
und Hilary Swank, wie alle Extras wahlweise
mit deutschen Untertiteln
- Making of (19:25 min)
- Bericht über die wahre
Erin Gruwell
(10:06 min)
- Bericht
über den Soundtrack (5:28 min)
- Vier entfallene Szenen (10:59
min)
- US-Trailer
(2:25 min)
- Trailer zu "Transformers",
"Dreamgirls" und "Shooter"
|
Mankos:
-
|
Fazit:
Nicht voll überzeugendes Erbauungsdrama auf einer sehr gut
ausgestatteten DVD.
Diese
DVD bei AMAZON bestellen, hier anklicken
"Freedom
Writers" bei ebay kaufen, hier anklicken
|
zurück top
|

|
|

|
|
|