In der
"Der Incal des Lichts", dem zweiten Band der von Alejandro
Jodorowsky getexteten und vom großen Moebius gezeichneten unendlichen
Serie rund um den Privatdetektiv John Difool
der Klasse R und seinen Betonpapagei Dipo, tauchte zum ersten Mal
ganz plötzlich ein gewisser Meta-Baron auf. Jodorowski spürte dass
dieser ultimative Krieger Potential hatte. Für einen Sonderband ("Die
Geheimnisse des Incals", deutsch bei Carlsen) gestaltete Moebius
eine achtseitige Geschichte über die Jugend des amtierenden Meta-Barons.
Hier wird diesem von seinem Vater, der eine mechanische Hand besitzt,
als Ritual ein Ohr zerstört wurde.
|
 |
|
|
Auf
der Basis dieser Story schuf Jodorowsky eine gewaltige Saga über
die Meta-Barone in einer Atmosphäre voll Blut und Stahl. Hierbei
werden Erinnerungen an Frank Herberts Epos "Dune
- Der Wüstenplanet" geweckt. Dies verwundert nicht, denn
als Jodorowski an einer leider gescheiterten Verfilmung von Herberts
Roman arbeitete, lernte er hierbei Moebius kennen und die "Incal"-Reihe
entstand quasi als Abfallprodukt.
Für das Meta-Baron-Epos wurde
anstelle des vielbeschäftigten Moebius (der unter seinem richtigen
Namen Jean Giraud auch noch die Westernreihe "Blueberry"
gestaltet) der gebürtige Argentinier Juan Gimenez ("Die
vierte Macht") beauftragt,
der heute in Spanien lebt. Dessen Zeichnungen unterscheiden sich
durch direkt aufgetragene erdige Kolorierung sehr von Moebius´
cleanen Stil. Zur auch erfolgreich in den USA vermarkteten Meta-Baron-Reihe
liegt jetzt mit "Das Haus der Ahnen" ein Sonderband vor.
Leider verschafft dieser dem manchmal unter Jodorowsky wild wuchernder
Erzählweise leidenden Leser keinen zusätzlichen Durchblick. Statt
einer dringend benötigten Ahnentafel gibt es immerhin zahlreiche
Einblicke in die Produktion der Serie und eine exklusive Comicstory.
Nachdem die achtbändige Ehapa-Ausgabe des “Meta-Baron-Epos“
mittlerweile vergriffen ist, veröffentlicht der Splitter Verlag
unter dem Titel "Die Kaste der Meta-Barone"
eine vierbändige Gesamtausgabe in der auch als Bonusmaterial
auch “Das Haus der Ahnen“ eingearbeitet wurde.
"Das
Haus der Ahnen - Meta-Barone Special" bei AMAZON bestellen,
hier anklicken
"Meta-Barone"
bei ebay kaufen, hier anklicken
"Die
Kaste der Meta-Barone 01 - Othon & Honorata" bei AMAZON
bestellen, hier anklicken
"Die
Kaste der Meta-Barone 02 - Aghnar & Oda" bei AMAZON bestellen,
hier anklicken
"Die
Kaste der Meta-Barone 03 - Eisenhaupt & Doña Vicenta"
bei AMAZON bestellen, hier anklicken
"Die
Kaste der Meta-Barone 04 - Aghora und Namenlos" bei AMAZON
bestellen, hier anklicken
"Die
Waffen der Meta-Barone" bei AMAZON bestellen, hier anklicken
Die
Ehapa Ausgabe:
"Die
Meta-Barone - Band 8: Namenlos der letzte der Meta-Barone" bei AMAZON bestellen,
hier anklicken
"Die
Meta-Barone - Band 7: Aghora, die Vater-Mutter" bei AMAZON bestellen,
hier anklicken
"Die
Meta-Barone - Band 6: Dona Vicenta Gabriela de Rokha die Großmutter"
bei AMAZON bestellen, hier anklicken
"Die
Meta-Barone - Band 5: Eisenhaupt der Großvater" bei AMAZON bestellen,
hier anklicken
"Die
Meta-Barone - Band 4: Oda die Urgroßmutter" bei AMAZON bestellen,
hier anklicken
"Die
Meta-Barone - Band 3: Aghnar der Urgroßvater" bei AMAZON bestellen,
hier anklicken
"Die
Meta-Barone - Band 2: Honorata" bei AMAZON bestellen,
hier anklicken
"Die
Meta-Barone - Band 1: Othon von Salza" bei AMAZON bestellen,
hier anklicken
Den
Sammelband "John Difool vor dem Incal" bei AMAZON bestellen,
hier anklicken
Den
Sammelband "John Difool: Der Incal" bei AMAZON bestellen,
hier anklicken
|