Die Lektorin Carla will ein wenig von der Großstadthektik ausspannen. Sie mietet ein abgelegenes Ferienhaus an der Ostküste und lädt ihre Schwester Marjorie sowie vier Freunde zu einem erholsamen Wochenende ein. Doch die Sache geht ganz furchtbar nach hinten los. In den Wäldern treibt sich eine völlig verwilderte Sippe herum, die am liebsten Menschenfleisch isst und auch noch festgestellt hat, dass dies besonders gut mundet, wenn die Beute bzw. das Grillgut sich vorher panisch geängstigt hat.
|
 |
|
|
Fürs
Kino ließe sich aus dieser Geschichte im besten Falle ein
halbwegs spannender oder im schlimmsten Falle ein ausgiebig splattriger
Horrorfilm machen. Doch Jack Ketchum (“Evil“,
"Amokjagd") ist ein Meister
seines Faches, zu seinen Fans zählen u. a. Stephen King und
Robert Bloch. “Beutezeit“ nimmt den Leser mit auf einen
Horrortrip den er wohl Zeit seines Lebens nicht vergisst. Ketchum
gibt den sechs Großstädtern im Ferienhaus interessante
Charaktere und sorgt für allerlei Eifersüchteleien zwischen
ihnen. Weitere wichtige Figuren sind der pensionsreife aber äußerst
tüchtige Sheriff George Peters sowie sein ehrgeiziger Deputy
Shearing, während die kurzen Einblicke in die Riten der in
einer Höhle hausenden Kannibalengroßfamilie die Spannung
- aber auch die Angst - schüren.
Wenn
Ketchum im Finale die drei Gruppen (bzw. die Überlebenden davon)
aufeinander treffen lässt, dann gelingt ihm ein äußerst
verstörendes Ende. Im hochinteressanten Nachwort erzählt
Ketchum mit kaum gebremster Wut wie ihm 1980 als noch unerfahrener
Schriftsteller vom Lektorat etliche Kürzungen aufgezwungen
wurden. Er gab nach und “Beutezeit“ hatte damals ein
deutlich hoffnungsvolleres Ende, wurde vom Verlag aber trotzdem
als “gewalttätige Pornografie“ angesehen und kaum
beworben. In dieser Ausgabe endet die Geschichte deutlich drastischer
aber auch konsequenter. Doch seine ursprüngliche - möglicherweise
noch furchterregendere - Fassung hat Ketchum leider aus Frust in
den Müll geworfen. Elf Jahre später schrieb er dann die
nicht minder spannende Fortsetzung "Beutegier",
der er auch noch "Beuterausch"
folgen ließ.
"Beutezeit"
bei AMAZON bestellen, hier anklicken
Bücher
von Jack Ketchum bei ebay kaufen, hier anklicken
"Beutegier"
bei AMAZON bestellen, hier anklicken
"Beuterausch"
bei AMAZON bestellen, hier anklicken
Die
Verfilmung von "Beutegier" als DVD bei AMAZON bestellen,
hier anklicken
"The
Woman", die Verfilmung von "Beuterausch" als DVD
bei AMAZON bestellen, hier anklicken
"The
Woman", die Verfilmung von "Beuterausch" als Blu-ray
bei AMAZON bestellen, hier anklicken
|