Wer sich
ein wenig mit Filmmusik auskennt und den Namen Peter Thomas hört,
denkt nicht automatisch an Westernfilme. Die wohl bekannteste Schöpfung
des Komponisten sind die futuristischen Klänge für die "Raumpatrouille
Orion". Unvergessen sind hier die seltsamen Tanzszenen im
galaktischen Casino. Auch ansonsten war Thomas oft futuristisch. Er
vertonte Erich von Däniken-Dokumentationen und schrieb eine Hymne
zur 2000. Ausgabe von Perry Rhodan.
Natürlich hatte er auch zur Zeit der Edgar Wallace-Filme gut zu tun.
So stammt die Musik zu "Der Hexer"
und "Der Bucklige von Soho" aus seiner Feder. Außerdem betreute
er zeitgleich von 1965 bis 1968 noch acht "Jerry
Cotton"-Filme und schuf für diese Serie einen markanten Marsch
als Titelmelodie.
|
 |
|
|
Der
deutsche Wilde Westen wurde jedoch meist von Martin
Böttcher vertont, ohne dessen harmonische Klänge die "Winnetou"-Filme
nur halb so gut funktioniert hätten. Die Kompositionen von Peter
Thomas hingegen sind sehr viel chaotischer, daher ist es recht interessant
wenn jetzt mit fast 40 Jahren Verspätung erstmals der komplette
Soundtrack zu "Der
letzte Mohikaner" vorliegt. 1965 erschien bereits eine
LP, aber diese enthielt nur 18 Minuten Musik, verkaufte sich aber
recht passabel.
Die
vorliegende CD beweist jedoch, dass sich Thomas im Bereich der Westernmusik
ähnlich originell austobte, wie damals auch sein italienischer Kollege
Ennio Morricone. Einziger Makel
dieser ansonsten makellosen CD: Das sehr schön aufgemachte Booklet
enthält leider nur eine sehr ausführliche Inhaltsangabe zum Film,
verkneift sich aber jegliche Background-Infos. Mittlerweile liegt
übrigens auch der Film auf DVD vor und enthält auch ein
interessantes Interview mit Peter Thomas.
Diese
CD bei AMAZON bestellen, hier anklicken
Soundtrack-CDs
bei ebay kaufen, hier anklicken
"Der
letzte Mohikaner" auf DVD bei AMAZON bestellen, hier anklicken
|