In der
DDR hießen Comics Bildergeschichten und bei dem Comic-Magazin "Mosaik",
das seit 1955 eine durchgehende Comicgeschichte erzählt, handelte
es sich folglich auch um eine Bilderzeitschrift. Die Helden dieser
Geschichte waren die Digedags. 1975 kam es zu einer großen Krise innerhalb
der ostdeutschen Comicsgeschichte, denn der "Digedag"-Schöpfer
Hannes Hegen zerstritt sich seinerzeit mit dem Verlag "Junge
Welt".
|
 |
|
|
Da
Hegen die Rechte an diesen Figuren hatte, musste schnell für Ersatz
gesorgt werden. Lothar Dräger erfand den Namen "Abrafaxe"
und die gelernte Trickfilmzeichnerin Lona Rietschel sorgte für das
koboldhafte Aussehen der Figuren Abrax, Brabax und Califax. Ihre
ersten Auftritte hatte das Trio zunächst auf der Rückseite von "Mosaik"
und im ebenfalls Comics enthaltenden DDR-Jugendmagazin "Atze",
das die Wende leider nicht überstanden hat.
Die Abrafaxe wurden jedenfalls
rasch beliebter als ein eigentlich als Hauptfigur vorgesehener Harlekin,
der das Trio im 18. Jahrhundert in Dalmatien an der Adriaküste kennenlernte.
Die Abrafaxe traten immer stärker in den Vordergrund und der Comic
leistete sich vereinzelte Spitzen gegen Realitäten in der DDR, wie
etwa die waidmännischen Vorlieben gewisser SED-Größen oder langen
Schlangen vor "Delikat"-Läden, die dann im alten Alexandropolis
"Delikados" heißen.
Die Wende haben die "Abrafaxe" recht unbeschadet überstanden.
Durch seltsame Entscheidungen der Treuhand musste der Verlag in
"Mosaik Steinchen für Steinchen" umbenannt werden, aber
ansonsten floriert die monatlich erscheinende Comic-Zeitschrift
(wie sie sich seit 1990 auch offiziell nennen darf). Seit 1998 erscheinen
vierteljährlich unter dem Titel "Abrafaxe" graphisch sehr
hochwertig gestaltete Zeitreise-Abenteuer mit den Kobolden und entstand
auch noch ein Zeichentrickfilm
fürs Kino.
Das vorliegende sehr schön aufgemachte und recht preiswerte Buch
bildet noch einmal sämtliche "Mosaik"-Titelbilder seit
Erscheinen der Abrafaxe ab. Es bietet auch Menschen, denen diese
drei Helden bisher fremd waren, einen kurzweiligen und informativen
Exkurs durch die 25-jährige Geschichte von Abrax, Brabax und Califax.
Diesen
COMIC bei AMAZON bestellen, hier anklicken
"Mosaik"
bei ebay kaufen, hier anklicken
"Abrafaxe"-Comics
bei ebay kaufen, hier anklicken
|