|

|
|

|
|
|

|
|

|

|
Ich
will nicht nach Berchtesgaden!
|
|
Filmtitel:
|
Der
Bunker
|
Originaltitel:
|
The
Bunker
|
Land, Jahr:
|
Frankreich / USA 1981
|
Regie:
|
George Schaefer
|
Buch:
|
John Gay, Uwe Bahnsen nach dem Buch von James P. O'Donnell
|
Produzent:
|
Aida Young, David Susskind, George Schaefer
|
Musik:
|
Brad Fiedel
|
Darsteller:
|
Anthony Hopkins, Richard Jordan,
Robert Austin, Susan Blakely, Cliff Gorman, James Naughton, Martin
Jarvis, Michael Kitchen, Michael Lonsdale, Piper Laurie
|
Website:
|
www.kochmedia-dvd.com
|
Der
Film:
Im Januar 1945 steigt Adolf Hitler ein letztes Mal in den Führerbunker
gegenüber dem Kanzleramt in Berlin hinab. Dort wird er die
letzten 105 Tage seines Lebens verbringen, zusammen mit einigen
seiner getreuesten Gefolgsmänner und der Geliebten, die im
Bunker zu seiner Ehefrau wird: Eva Braun.
|

|
|
|
1980 – elf Jahre vor seinem großen Durchbruch als Hannibal Lecter
in “Das Schweigen der Lämmer“ – spielte Anthony Hopkins bereits
einen mehr als übergroßen Schurken. Für die in Paris realisierte
TV-Produktion bereitete sich Hopkins wochenlang vor. Er studierte
die Gestik und Sprechweise Adolf Hitlers. Außerdem aß er während
der Dreharbeiten ausschließlich Wiener Schnitzel und mied die
Sehenswürdigkeiten der französischen Hauptstadt. Das Resultat
muss sich nicht hinter der Leistung von Bruno Ganz im ähnlich
gelagerten Kinofilm “Der Untergang“
verstecken. Es ist beeindruckend wenn Hopkins - als ihm vorgeschlagen
wird den Bunker in Berlin zu verlassen - trotzig wie ein kleines
Kind brüllt: “Ich will nicht nach Berchtesgaden!“ Auch durch die
Leistungen der Maskenbildner überzeugt Hopkins und erhielt völlig
zu Recht einen “Emmy“ als “bester Darsteller in einer Miniserie“.
Doch abgesehen von der Leistung Hopkins hat “Der Bunker“ einige
nicht unerhebliche Schwächen. Im Gegensatz zu “Der Untergang“
bleiben die Zustände in Berlin außerhalb des Bunkers
völlig ausgeklammert und die Story erinnert eher an eine
griechische Tragödie als an ein zeitgeschichtliches Drama.
Die auf den Recherchen des US-Offiziers und Auslandskorrespondenten
James P. O'Donnell beruhende Geschichte präsentiert den von
Richard Jordan verkörperten Albert Speer als durch und durch
positiven Charakter, was ferab der Realität ist aber daran
liegen kann, dass Speer die Produzenten mit seinen privaten Fotoalben
und Zeichnungen vom Bunker unterstützte.
|
Die
DVD:
|
Anbieter:
|
Koch Media
|
Länge:
|
145
min
|
Format:
|
16
: 9, anamorph
|
Sprachen und Ton:
|
Deutsch und Englisch (Dolby 2.0)
|
Untertitel:
|
Deutsch
|
Ländercode:
|
2
|
Extras:
|
Mankos:
Keine Extras.
|
Fazit:
Anthony Hopkins brilliert als Hitler auf einer spartanisch gestalteten
DVD.
"Der
Bunker" als DVD bei AMAZON bestellen, hier anklicken
"Der
Bunker" als Blu-ray bei AMAZON bestellen, hier anklicken
"Der
Bunker" bei ebay kaufen, hier anklicken
|
zurück top
|

|
|

|
|
|