In “Shutter
Island“ spielt Leonardo DiCaprio nach “Gangs
of New York“, “Aviator“
und “Departed“, bereits seine
vierte Hauptrolle bei Martin Scorsese. Da die Romanvorlage zum Film
auch noch vom “Mystic River“-Autor Dennis Lehane stammt, sind die
Erwartungen recht hoch. Anfangs gelingt es Scorsese und DiCaprio beträchtliche
Spannung aufzubauen.
|
 |
|
|
Im Jahre 1954 reist der US-Marshall
Teddy Daniels auf das auf einer abgelegenen Insel vor der Küste
von Boston gelegenen Gefängnisinsel Shutter Island.
Dort ist eine geisteskranke Mörderin entflohen. Der ärztliche
Leiter Dr. Cawley (Ben Kingsley) und das Wachpersonal verhalten
sich nicht sonderlich kooperativ. Doch nicht nur die Zustände
auf Shutter Island sondern auch die im Dachstübchen
von Teddy Daniels sind mehr als befremdlich. Der Marshall leidet
nicht nur schwer am Tod seiner Frau, sondern wird auch noch immer
wieder von drastischen Erinnerungen an die Befreiung eines Konzentrationslagers
heimgesucht, an der er als Soldat teilnahm.
Formal ist “Shutter Island“ vor allem was die Ausstattung
und die Kameraarbeit betrifft durchaus interessant. Doch die immer
wieder reichlich penetrant eingestreuten Rückblenden lassen
kaum Spannung aufkommen und das Ende des Filmes ist eher blödsinnig
als überraschend.
"Shutter
Island" als DVD bei AMAZON bestellen, hier anklicken
"Shutter
Island" als Blu-ray bei AMAZON bestellen, hier anklicken
"Shutter
Island" bei ebay kaufen, hier anklicken
Das
Buch nach dem dieser Film entstand bei AMAZON bestellen, hier anklicken
Den
Soundtrack zum Film bei AMAZON bestellen, hier anklicken
|