“Iron
Man“ Robert Downey Jr. und “Sky
Captain” Jude Law erscheinen auf den ersten Blick nicht gerade
die naheliegendste Besetzung für die Rollen von Sherlock Holmes
und Dr. Watson zu sein. Doch der Meisterdetektiv muss nicht zwangsläufig
als hakennasiger Asket mit Deerstalker-Hut dargestellt werden und
sein Assistent nicht als pummliger, leicht debiler Gemütsmensch. Arthur
Conan Doyle hat in seinen Geschichten Sherlock Holmes auch als äußerst
kräftig und versiert in allerlei Kampfsportarten beschrieben. Dr.
John Watson hingegen dürfte als Kriegsveteran bei Nahkämpfen
ebenfalls seinen Mann gestanden haben. Nicht völlig zu Unrecht interpretierte
Produzent Joel Silver Holmes als “Action-Man der 1890-Jahre“ und das
ist auch die Ausrichtung des Filmes.
|
 |
|
|
Guy Ritchies “Sherlock Holmes“
ist in erster Linie ein wilder temporeicher Actionfilm mit prachtvoller
Ausstattung (ein wichtiges Element ist die halbfertige Tower Bridge),
einem mitreißenden Cimbalom-Soundtrack von Hans Zimmer und einer
etwas wirr zusammen gebastelten Verschwörungsstory. Das Drehbuch
verbiegt vielleicht ein wenig zu stark die Charaktere von Holmes
und Watson, aber immerhin in eine sehr interessante Richtung.
Kenner der Materie werden trotzdem
genügend Elemente “ihres“ Sherlock Holmes finden. So setzt dieser
auch diesmal seine Kombinationsgabe ein, allerdings eher um beim
Nahkampf seine Gegner zu überrumpeln. Eine Love Story gibt es auch
und das Objekt von Holmes Begierde ist natürlich Irene Adler DIE
Frau, die ihn einst hereinlegte. Dass Holmes sich redlich darum
bemüht zu verhindern, dass Watson in den Hafen der Ehe einläuft
und die Junggesellen-Lotterbude in der Baker Street 221b verlässt,
ist ebenfalls durchaus im Sinne der Vorlage.
Doch die Hauptattraktion ist ähnlich
wie schon bei "Iron Man“ – trotz aller Turbulenz und
Schauwerte - auch hier wieder der wild aufspielende Robert Downey
Jr., der “Sherlock Holmes“ zu mehr als einem kurzweiligen
Blockbuster macht. Durch den Golden Globe für Downey
und das sehr gute US-Einspielergebnis von 350 Millionen Dollar ist
eine Fortsetzung (möglicherweise mit Brad Pitt als Professor
Moriarty) so gut wie sicher, aber auch gleichzeitig auch durchaus
wünschenswert.
"Sherlock
Holmes" als DVD bei AMAZON bestellen, hier anklicken
"Sherlock
Holmes" als Blu-ray bei AMAZON bestellen, hier anklicken
"Sherlock
Holmes: Spiel im Schatten" als DVD bei AMAZON bestellen, hier
anklicken
"Sherlock
Holmes: Spiel im Schatten" als Blu-ray bei AMAZON bestellen,
hier anklicken
"Sherlock
Holmes" bei ebay kaufen, hier anklicken
Den
Soundtrack zu "Sherlock Holmes" bei AMAZON bestellen,
hier anklicken
|