Zum Glück gibt es Regisseure auf die Verlass ist und Cédric
Klapisch gehört zweifelsohne dazu. Mit der Euro-Romanze “L´Auberge
Espagnole – Barcelona für ein Jahr“, der zugehörigen
Fortsetzung “Wiedersehen in St. Petersburg“und
dem Ensemblefilm "So ist
Paris" drehte er beschwingte Ensemblefilms, die
jedoch auch ernste Themen nicht aussparten. In “Mein Stück
vom Kuchen“ betritt Klapisch und konzentriert sich auf zwei
höchst unterschiedliche Charaktere.
|

|
|
|
France und Steve kommen aus höchst unterschiedlichen Gründen nach
Paris. Die selbstmordgefährdete alleinerziehende Mutter zweier
Töchter verlässt ihre Heimat in der Normandie um Abstand zu gewinnen
und Geld zu verdienen. Der erfolgreiche Börsenspekulant heißt
eigentlich Stéphane. Er wird von seiner Londoner Firmenzentrale
in die französische Hauptstadt geschickt um dort eine Zweigstelle
aufzubauen und schnelles Geld zu machen. France tritt bei Steve
eine Stelle als Putzfrau an und wird von diesem – nachdem seine
Ex-Frau den Sohn bei ihm abgibt – auch noch als sehr gut bezahltes
Kindermädchen angeheuert. Dadurch entsteht Nähe und schließlich
auch Intimität, aber kann das gut gehen?
Dass die Geschichte zumindest anfangs
gewisse Parallelen zu “Pretty Woman“ hat, quittiert Klapisch mit
einem entsprechenden Musikzitat. Zugleich kommen Erinnerungen
auf an “Milch und Schokolade“ von Coline Serreau. Diese
gönnte 1989 dem von Daniel Auteuil verkörperten Milch-Fabrikanten
und seiner schwarzen Putzfrau ein Happy End. Von diesem Sozial-Kitsch
ist Klapisch meilenweit entfernt. Sein Film hat kein Happy End,
lässt den Zuschauer aber dennoch nicht todtraurig nach Hause
gehen. “Mein Stück vom Kuchen“ ist keine romantische
Komödie mit Gags um jeden Preis aber auch kein bleischweres
Sozial-Drama, sondern gehört einem anderen Genre an, dem
Klapisch-Film und ist daher ein Stück vom Kuchen.
"Mein
Stück vom Kuchen" als DVD bei AMAZON bestellen, hier
anklicken
"Mein
Stück vom Kuchen" als Blu-ray bei AMAZON bestellen,
hier anklicken
"Mein
Stück vom Kuchen" bei ebay kaufen, hier anklicken
"Barcelona
für ein Jahr" als DVD bei AMAZON bestellen, hier anklicken
"L´Auberge
Espagnole - Wiedersehen in St. Petersburg" als DVD bei AMAZON
bestellen, hier anklicken
Die
"L´Auberge Espagnole"-Filme als DVD bei ebay kaufen, hier anklicken
"So
ist Paris" als DVD bei AMAZON bestellen, hier anklicken
|