Dem
halbwegs im Medium Fantasy bewanderten Leser bietet J. K. Rowlings
erstes Buch mit Harry Potter zwar nur sehr wenig Überraschungen
(was sich in den späteren
Romanen dann noch ändert), doch den Nerv der Kinder in
aller Welt hat die Autorin auf alle Fälle getroffen. Mindestens
ebenso bemerkenswert ist jedoch, dass es Frau Rowling gelungen
ist, die absolute Kontrolle über ihre Schöpfung zu behalten, obwohl
es sich bei "Harry Potter und der Stein der Weisen"
erst um ihren ersten Roman handelte und sie somit alles andere
als ein mit allen Wassern gewaschener Profi ist.
|

|
|
|
So verprellte sie Steven Spielberg in dem sie ihm verbat sich
ihre Geschichte für eine Verfilmung nach seinen Vorstellungen
zurecht zu biegen. Schließlich konnte Chris Columbus für die Inszenierung
gewonnen werden. Dieser hatte, bevor er seine Karriere als Regisseur
startete, schon einige Drehbücher für Spielberg geliefert, z.
B. für "Gremlins" oder für das ebenfalls in einem englischen
Internat spielende Sherlock Holmes-Jugendabenteuer "Das Geheimnis des
verborgenen Tempels".
Obwohl das Filmteam (z. B. der Komponist John Williams) rund um
Columbus großteils aus den USA stammt ist die Darstellerriege
durchweg britisch. Schon um nicht ihre Kinder, Nichten oder Enkel
zu verärgern, konnten es sich John Cleese, Robbie Coltrane, Richard
Harris, John Hurt, Alan Rickman, Maggie Smith oder Julie Walters
nicht erlauben, eine Rolle in diesem Film auszuschlagen. Ebenso
sorgfältig ausgewählt wurden die Kinderdarsteller, die sehr viel
weniger nerven als ihre amerikanischen Kollegen.
Auch der Film erfindet das Genre Fantasy nicht gerade neu. Dem
Werk gelingt es jedoch, seine Geschichte düsterer und sehr viel
weniger kitschig als erwartet zu erzählen. Etwas wie ein Fremdkörper
wirkt ein an das Podrace aus "Star
Wars - Episode 1" erinnernder Wettbewerb mit fliegenden
Besen und die etwas abrupte Auflösung des Konfliktes kommt ein
wenig plötzlich. Ansonsten kann sich schon auf die Fortsetzungen
"Harry Potter und die Kammer des Schreckens",
"Harry Potter und der Gefangene
von Azkaban" und "Harry
Potter und der Feuerkelch" gefreut werden.
“Harry
Potter“ auf DVD bei ebay kaufen, hier anklicken
Die
DVD zum sechsten "Harry Potter"-Film bei AMAZON bestellen,
hier anklicken
Die
Blu-ray zum sechsten "Harry Potter"-Film bei AMAZON
bestellen, hier anklicken
Die
DVD zum fünften "Harry Potter"-Film bei AMAZON
bestellen, hier anklicken
Die
Blu-ray zum fünften "Harry Potter"-Film bei AMAZON
bestellen, hier anklicken
Die
DVD zum vierten "Harry Potter"-Film bei AMAZON bestellen,
hier anklicken
Die
Blu-ray zum vierten "Harry Potter"-Film bei AMAZON bestellen,
hier anklicken
Die
DVD zum dritten "Harry Potter"-Film bei AMAZON bestellen,
hier anklicken
Die
Blu-ray zum dritten "Harry Potter"-Film bei AMAZON bestellen,
hier anklicken
Die
DVD zum zweiten “Harry Potter“-Film bei AMAZON bestellen, hier
anklicken
Die
Blu-ray zum zweiten “Harry Potter“-Film bei AMAZON bestellen,
hier anklicken
Die
DVD zum ersten “Harry Potter“-Film bei AMAZON bestellen, hier
anklicken
Die
Blu-ray zum ersten “Harry Potter“-Film bei AMAZON bestellen, hier
anklicken
|