Lucy Kelson (Sandra Bullock) hat zwar ihr
Studium in Harvard mit Bravour absolviert, ist aber nicht an einer Karriere
als Anwältin interessiert. Stattdessen engagiert sie sich politisch, wobei
ihr Hauptinteresse das Erhalten alter Bausubstanz ist. Ihr natürlicher Gegner
ist daher George Wade (Hugh Grant). Dieser Playboy und Lebemann ist das
repräsentative Aushängeschild einer Immobilienfirma, die ein altes
Gemeindezentrum auf Coney Island abreißen will. Lucy akzeptiert eine
Anstellung als Georgs Chefanwältin um das Gebäude zu retten und sich auch
ansonsten für alte Bauwerke engagieren zu können. Ihre Haupttätigkeit in
der Firma besteht jedoch darin für George Anzüge und Krawatten auszusuchen
und seine Scheidungen zu organisieren. Daher kündigt sie ihren Job, doch
irgendwie fehlt ihr der chaotische George...
|
 |
|
|
Insgesamt
ist "Ein Chef zum Verlieben" eine recht charmante Lovestory.
Positiv ist, dass konservative Untertöne wie in vielen sonstigen
romantischen Komödien fast völlig fehlen und es sogar einen hübschen
Seitenhieb gegen die Bush-Sippe gibt. Sandra Bullock scheint in
ihrer Doppelbelastung als Hauptdarstellerin und Produzentin etwas
überfordert. Ihr gelingt es kaum die Wandlung von der Öko-Aktivistin
zur Karrierefrau und zurück glaubhaft zu verkörpern. Hugh Grant
hingegen gibt mit traumwandlerischer Sicherheit den reichen Nichtsnutz
und sondert dabei auch noch die besten Sprüche des Films ab. Lucy
Kelson (Sandra Bullock): “Sie sind der egoistischste Mensch, den
ich kenne!“ George Wade (Hugh Grant): “Das ist doch töricht, als
ob Sie jeden Menschen kennen würden!“ Als Beziehungsklamotte verläuft
der Film etwas vorhersehbar, hat aber durchaus seine starken Momente.
Parallel
zum Heimkino-Start des Science-Fiction-Hits “Gravity“,
für den Sandra Bullock eine Oscar-Nominierung erhielt, erscheint
“Ein Chef zum Verlieben" zwölf Jahre nach seiner Realisierung
auf Blu-ray. Die Bildqualität ist mittelprächtig und das
Bonusmaterial identisch mit den Extras der DVD: Audiokommentar mit
Sandra Bullock, Hugh Grant und Regisseur Marc Lawrence (leider ohne
deutschen Untertitel), Making Of (13:04 min), verpatzte Szenen (2:25
min) und US-Trailer (2:29 min).
"Ein
Chef zum Verlieben" als Blu-ray bei AMAZON bestellen, hier
anklicken
"Ein
Chef zum Verlieben" als DVD bei AMAZON bestellen, hier anklicken
"Ein
Chef zum Verlieben" bei ebay kaufen, hier anklicken
Die
CD mit dem Soundtrack bei AMAZON bestellen, hier anklicken
|