Seinen
ersten Auftritt hatte der von Marv Wolfman und Gene Colan geschaffene
Blade 1973 als Nebenfigur der Marvel-Comicserie "Tomb of Dracula".
Die tragische Entstehungsgeschichte der Figur: Blades Mutter wird
kurz vor seiner Geburt von einem blutsaugenden Arzt getötet und
daher widmet Blade sein Leben dem Kampf gegen den Vampirismus. Nachdem
er etwas später von Graf Dracula angeknabbert wurde, stellt Blade
fest, dass er immun gegen Vampirbisse ist. Die Figur, die damals
eine ziemlich große, gelbe Sonnenbrille und eine Afrofrisur trug,
war so erfolgreich, daß sie schon recht bald auch einmal an der
Seite von "Spider-Man" kämpfen durfte.
Seit
Anfang der achtziger Jahre versuchte Marvel in Zusammenarbeit mit
Roger Cormans "New Line Pictures" einen Low-Budget-Film
aus "Blade zu machen. Anfang der neunziger Jahre war eine TV-Serie
im Gespräch und seit 1994 wird am Drehbuch zum Blade-Film gebastelt.
Für die Titelrolle wurden u. a. Ice-T und Laurence Fisburne erwogen,
aber als das Budget auf 30 Millionen Dollar anwuchs, kam nur noch
ein Darsteller in Frage: Wesley Snipes, der zuvor schon für ein
Film-Projekt mit Marvels "Black Panther" im Gespräch war.
Der Film beginnt im Jahre 1967. Eine lebensgefährlich an der Halsschlagader
verletzte Frau wird in ein Krankenhaus eingeliefert und bringt kurz
vor ihrem Tode noch einen Sohn zur Welt. Dieser ist nun sowohl mit
übermenschlichen Kräften als auch mit der Gier nach Blut ausgestattet.
Tageslicht ist nicht das große Problem für ihn und so eine Sonnenbrille
kann doch auch ganz schön cool aussehen, siehe "Men
in Black".
Nach
dem kurzen Epilog geht es dann zurück in die Gegenwart und der nun
herangewachsene Blade muss erst einmal eine von Vampiren betriebene
Disco auseinandernehmen in die unfreiwillige Blutspender gelockt
werden. Hierbei geht es ganz hübsch zur Sache, die Untoten zerplatzen
was die Spezialeffekte hergeben. Kurz bevor Blades Aufräumarbeiten
beendet sind, taucht dann leider die Schmiere auf und die Knallköpfe
vom Police Department bringen eine verkohlte Leiche natürlich direkt
in die Gerichtsmedizin.
|
 |
|
|
So ziemlich jeder, der an Filmen dieser Art interessiert ist, weißt
was nun folgt: Der Untote wird natürlich wieder lebendig, killt
einen bekittelten Nebendarsteller und macht sich über die knackige
Pathologin Karen (N´Bushe Wright, ein Name, den man sich merken
müßte, aber nicht kann) her. Doch schon taucht Blade wieder auf
und rettet die zum Glück nur leicht angeknabberte Medizinerin.
Er bringt sie zu einem väterlichen Rocker-Freund, der, da dies ja
eine prima Rolle für einen abgetakelten Country-Sänger ist, von
Kris Kristofferson gespielt wird und anscheinend ausschließlich
in einer Garage wohnt. Dieser sogenannte "Whistler" betreut
nicht nur Blades Fuhr- und Waffenpark, sondern versorgt ihn auch
noch mit den immer größer werdenden Dosierungen eines Blutserums,
das jetzt auch von Karen dringend benötigt wird.
Doch auch die Gegenseite ist nicht faul: Die führenden Vampirfürsten
sind besorgt über das Massaker in der Disco, die dem aufstrebenden
Nachwuchsfürsten Deacon Frost (Stephen Dorff) gehört. Frost hingegen
hält rein gar nichts vom Oberfürsten Dragonetti (Udo Kier, unser
Mann in Hollywood), der ganz diplomatisch möchte, daß die Vampire
möglichst unauffällig herumwandeln um nicht in Konflikt mit den
Lebenden zu kommen. Frost will nun sehr viel lieber den Blutgott
La Miagra wieder auf die Erde holen. Nachdem Dragonetti von Frost
nicht nur beide Beißer gezogen bekommt, sondern auch noch im Sonnenaufgang
explodierte, steht einer Suche nach dem Buch von Erebus, in dem
etwas über ein Miagra-Ritual zu erfahren ist, nichts außer Blade
mehr im Wege.
Tja, soviel Story passt natürlich nicht in 90 Minuten und daher
bringt es der Film auf eine fast zweistündige Laufzeit, wobei sich
"Blade" in Sachen Härte durchaus mit "From
Dusk Till Dawn" messen kann. Auch ansonsten macht das Ding
verdammt viel Spaß.
"Blade"
als FSK16-DVD bei AMAZON bestellen, hier anklicken
"Blade"
bei ebay kaufen, hier anklicken
"Blade
2" als DVD bei Amazon bestellen, hier anklicken
"Blade
2" als Blu-ray bei Amazon bestellen, hier anklicken
"Blade
3" als DVD bei AMAZON bestellen, hier anklicken
"Blade
3" als Blu-ray bei AMAZON bestellen, hier anklicken
Die
TV-Serie "Blade" als DVD-Box bei AMAZON bestellen, hier
anklicken
Hier geht´s
zur FILM-Besprechung von "Blade 2"
|