|
 |
|
 |
|
|
 |
|
 |
 |
Keine
Zeitverschwendung
|
|
Filmtitel: |
The
Time Machine |
Originaltitel: |
The
Time Machine |
Land, Jahr: |
USA
2002 |
Regie: |
Simon
Wells |
Buch: |
John
Logan, David Duncan nach dem Roman von H. G. Wells (hier
geht´s zur BUCH-Besprechung von "Die Zeitmaschine") |
Produzent: |
Walter
F. Parkes, David Valdes |
Musik: |
Klaus
Badelt |
Darsteller: |
Guy
Pearce, Samantha Mumba, Mark Addy, Sienna Guillory, Orlando Jones, Jeremy
Irons |
Website: |
www.warnerbros.de
|
Der
Film:
Von diesem Film war ja eigentlich
nicht allzu viel zu erwarten. Der Regisseur, pikanterweise ein Enkel
von H. G. Wells, dem Autor der Romanvorlage, wurde während des Drehs
ausgetauscht und ist angeblich gar nicht für die endgültige Fassung
verantwortlich. Dann kam auch noch der 11. September dazwischen und
eine bereits fertigegestellte aufwendig gestaltete Zerstörung der
(allerdings futuristischen) Stadt New York flog aus dem Film.
Das Resultat wirkt jetzt trotzdem halbwegs homogen. Einziges Manko
ist ein völlig überflüssiger Jeremy Irons als Ober-Morlok, dessen
Gesabbel nur sehr wenig Sinn macht. Ansonsten bereitet die Geschichte
um den Zeitreisenden Alexander Hartdegen (Guy Pearce) viel Vergnügen.
Dieser tritt seine Zeitreise im Jahre 1895 zunächst an, um seine gerade
ermordete Verlobte zu retten, muss aber feststellen, dass dies auch
mit einer Zeitmaschine unmöglich ist.
Zwecks Recherchen begibt sich Hartdegen in das New York des 23. Jahrhunderts.
Als er auch dort keine Lösung findet, reist er noch weiter in die
Zukunft und landet auf einer primitiven Erde bei den sanftmütigen
Elois. Hier findet er seine Bestimmung und kämpft für die Elois gegen
die teuflischen Morloks. Insgesamt ist "The Time Machine"
zwar keine Perle der Filmkunst, aber immerhin ein opulenter Film mit
einem halbwegs logischen Drehbuch und beeindruckenden Action-Szenen
und Special-Effekten, was ja auch schon eine ganze Menge ist.
|
Die DVD: |
Anbieter: |
Warner |
Länge: |
92 min |
Format: |
2,35
: 1, anamorph |
Sprachen und Ton: |
Englisch,
Deutsch und Spanisch (Dolby 5.1) |
Untertitel: |
Deutsch,
Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Portugiesisch, Schwedisch,
Norwegisch, Dänisch, Finnisch, Isländisch, Hebräisch, Griechisch, Deutsch
für Hörgeschädigte, Englisch für Hörgeschädigte |
Ländercode: |
2
|
Extras:
-
Vier
Dokumentationen: “Die Erschaffung der Morlocks“ (5:40 min), “Die
Konstruktion der Zeitmaschine“ (5:45 min), “Die Choreographie der
Stunts“ (0:53 min) und “Die visuellen Effekte“ (4:00 min), wahlweise
mit deutschen Untertiteln
-
Eine
nicht verwendete Szene, bei Dr. Hartdegen gleich zu Beginn die Erfindung
der Mikrowelle prophezeit (6:50 min)
-
Galerie
mit 20 Entwurfszeichnungen
-
"Die
Jagd" - animierte Storyboard-Szene (6:19 min)
-
US-Kinoteaser
(1:08 min, 16 : 9, anamorph, Stereo 2.0)
-
Zwei
US-Kinotrailer (2:26 min und 1:55 min, 1 : 2,35, anamorph, Stereo 2.0)
-
Zwei
Extratonspuren mit Audiokommentaren: 1.) von Simon Wells und Wayne Wahrman
(Schnitt), 2.) von David Valdez (Produzent), Jamie Price (visuelle
Effekte) und Oliver Scholl (Production Designer) gesprochen. Zu beiden
Kommentaren gibt es keine Untertitel
|
Mankos:
Bei den Audiokommentaren fehlen die Untertitel.
|
Fazit:
Gute DVD-Präsentation eines
soliden Science-Fiction-Actionfilms.
Diese
DVD bei AMAZON bestellen, hier anklicken
"The
Time Machine" bei ebay kaufen, hier anklicken
"Die
Zeitmaschine" von 1960 als DVD bei AMAZON bestellen, hier anklicken
|
zurück top
|
 |
|
 |
|
|