Der
Film:
Es muss so Ende der Siebziger Jahre gewesen sein. Ein Hamburger
Programmkino zeigte ab 0 Uhr eine "Gewaltorgiennacht". Der Spaß
hielt sich bei Filmen wie "Die 120 Tage von Sodom" und "Trio
Infernal" ziemlich in Grenzen bzw. kam erst gar nicht auf. Doch dann
folgte Russ Meyers "Supervixens Eruption" und die Welt sah wieder
freundlich aus.
Der Film erzählte von der seltsamen Odyssee des Tankwarts Clint,
der in den Verdacht geriet seine Frau SuperAngel umgebracht zu haben. Doch
hinter der Tat steckte der schlappschwänzige Polizist Harry Sledge, der es
nicht verkraften konnte, dass er den Ehebruch an Clint nicht vollziehen
konnte. Auf der Flucht hat Clint einige seltsame Begegnungen mit ebenso
großblusigen wie willigen Frauen, bevor er in der Tankstellenbesitzerin
SuperVixen die ideale Gefährtin findet. Doch vor dem Happy End ist noch ein
Showdown mit dem durchgeknallten Harry Sledge zu bestehen.
"Supervixens Eruption" ist der erfolgreichste
und wahrscheinlich auch der beste Russ Meyer-Film. Die nicht nur
tatsächlich vorhandene sondern sogar recht spannende Story balanciert
geschickt zwischen Sex, Gewalt und Parodie. Der Kameramann Russ
Meyer findet immer wieder aufregende Perspektiven, die der Cutter
Russ Meyer dann atemlos - fast schon Oliver-Stone-mäßig - zusammenfügt.
Charles Napier, der in der deutschen Fassung von Harald Juhnke
gesprochen wird, brilliert als Harry Sledge und sollte sich dadurch
für die Schurkenrolle in "Rambo 2" und zahlreiche Gastauftritte
in den Filmen von Jonathan Demme (inklusive "Das Schweigen der Lämmer")
qualifizieren. Etwas befremdlich ist der Auftakt mit dem "Horst
Wessel Lied" und dem freundlichen Tankwart Martin Bormann,
doch ansonsten ist "Supervixens Eruption" im
Gegensatz zu den meisten Filmen von Russ Meyer auch heute noch
ein großer Spaß und es ist völlig unverständlich, dass gerade
dieser Titel indiziert wurde, während vergleichbar "harte"
Filme ab 16 Jahren freigegeben wurden.
|

|
|
|
Unter dem Motto “Big Boobs - The Best Of Russ Meyer”
gibt es exklusiv bei AMAZON (siehe unten) eine Box “mit Banderole“
und folgenden 12 DVDs: “Motorpsycho“, “Mudhoney“, “Die Satansweiber
von Titfield”, “Mondo Topless“, “Die liebestollen Hexen“, “Eve
& the Handyman“, “Finders Keepers, Lovers Weepers“, “Good Morning
& Good Bye“, “Lorna”, “Pandora Peaks”, “The immoral Mr.Teas“ und
“Wilde Weiber im nackten Westen“.
Alternativ gibt es auch die erwachsenere “hochwertige
Jubiläumsbox“, die “anlässlich des ersten Todestages von Russ
Meyer am 18.09.2005 erscheint“ und 16 Filme (zusätzlich noch die
Filme “Up!“, “Ultravixens / Im tiefen Tal der Superhexen“, “Cherry
/ Megavixens“ und “Vixen“) sowie "zwei Platzhaltern zur individuellen
Ergänzung der eigenen Sammlung" enthält.
|