|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Überraschung!
|
|
Filmtitel: |
Reindeer
Games / Wild Christmas |
Originaltitel: |
Reindeer
Games |
Land, Jahr: |
USA
1999 |
Regie: |
John
Frankenheimer |
Buch: |
Ehren
Kruger |
Produzent: |
Marty
Katz, Bob und Harvey Weinstein |
Musik: |
Alan
Silvestri |
Darsteller: |
Ben
Affleck, Charlize Theron, Gary Sinise, Clarence Williams III., Dennis Farina,
James Frain, Donal Logue, Danny Trejo, Isaac Hayes, Dana Stubble |
Website: |
wwww.kinowelt-video.de
|
Der Film:
Kurz vor seiner Entlassung aus dem Gefängnis kommt Nick Cassidy bei einem blutigen Häftlingskrawall ums Leben. Sein Zellenkumpan Rudy (Ben Affleck) nutzt die Gelegenheit und mogelt sich als "Nick" in die Freiheit. Wenn Rudy jedoch geahnt hätte, in welche Schwierigkeiten er danach geraten würde, hätte er dies sein lassen und sich auch nie auf eine Affaire mit Nicks Briefbekanntschaft Ashley (Charlize Theron) eingelassen. Denn Ashleys Bruder Gabriel (Gary Sinise) taucht überraschend auf und zwingt "Nick", bei einem Raubüberfall auf ein Spielcasino mitzumachen. Rudy sitzt mit einem Mal gehörig in der Klemme und muss wohl oder übel das Spiel weiterspielen, um nicht kaltblütig erschossen zu werden. Die einzige, auf deren Hilfe Rudy noch zählen kann, ist Ashley. Als sie den Tresor leer räumen, entpuppt sich die unschuldige Ashley jedoch als knallharte Furie....
|
|
|
|
Dieser
Film lief unter dem Titel "Wild
Christmas" in unseren Kinos. Erzählt wird von der Planung
und Durchführung eines Überfalls auf ein Indianercasino. John Frankenheimer
("Ronin") inszeniert die Geschichte
nicht nur sehr actionreich sondern präsentiert auch immer wieder
ungewöhnlich überraschende Wendungen.
Der
Film liegt nun auf zwei identisch ausgestatteten DVDs wahlweise
als 100-minütige Kinoversion (freigegeben ab 16 Jahren) und als
120-minütiger "Director´s Cut" (freigegeben ab 18 Jahren)
vor. Zwar wird in der längeren Version keine andere Geschichte erzählt,
aber es sind nicht nur einige wenige etwas breiter ausgemalte Brutalo-Szenen,
die für den "Director´s Cut" sprechen.
So kamen wir im Kino um den Genuss einer kleinen aber feinen Szene
in der ein wie immer zuverlässiger Dennis Farina in der Rolle als
Kasinoboss seinen indianischen Geschäftsfreunden erklärt, wie er
den lahmen Laden wieder flott machen will. Doch irgendwie sind die
Rothäute nicht so recht angetan von dem anstehenden Auftritt eines
russischen Gesangstrio, dass "aussieht wie Meryl Streep".
|
Die DVD: |
Anbieter: |
Kinowelt |
Länge: |
120
min (Director´s Cut) / 100 min (Kinoversion) |
Format: |
2,35
: 1, anamorph |
Sprachen und Ton: |
Englisch
und Deutsch (Dolby 5.1) (Dolby 2.0) |
Untertitel: |
Deutsch |
Ländercode: |
2
|
Extras:
-
“Set
Pass“, eine kurze 6-minütige Dokumentation über die Dreharbeiten,
wahlweise mit deutschen Untertiteln
-
Behind
the Scenes – kurze unkommentierte Aufnahmen vom Set (5:22 min)
-
US-Kinotrailer
(2:11 min, 16 : 9, nicht anamorph, Stereo 5.1)
-
Deutscher
Kinotrailer (2:06 min, 16 : 9, nicht anamorph, Stereo 5.1)
-
Extratonspur
mit Kommentar vom Regisseur, nicht untertitelt
-
Interviews
mit Ben Affleck
(1:44 min), Charlize Theron (0:36 min), Gary Sinise (1:31 min) und John
Frankenheimer (1:06 min), wahlweise mit deutschen Untertiteln
-
Trailer
zu “Der Herr der Ringe“ (Teaser und Trailer), “The Cell“, “Tiger
& Dragon“, “Thirteen Days“, “15 Minutes“, “Final
Destination“ und “Dogma“
|
Mankos:
Zum Audiokommentar des Regisseurs fehlen die Untertitel.
|
Fazit:
Im etwas besseren "Director´s
Cut" gewinnt dieser ohnehin schon recht spannende Thriller
noch etwas.
Die
DVD mit dem Director´s Cut bei AMAZON bestellen, hier anklicken
"Reindeer
Games" bei ebay kaufen, hier anklicken
|
zurück top
|
|
|
|
|
|