|
 |
|
 |
|
|
 |
|
 |
 |
Persönlicher
Superheld
|
|
Filmtitel: |
Paper Man - Zeit erwachsen zu werden |
Originaltitel: |
Paper
Man |
Land, Jahr: |
USA
2010 |
Regie: |
Michele Mulroney, Kieran Mulroney
|
Buch: |
Michele Mulroney, Kieran Mulroney
|
Produzent: |
Art Spigel, Darin Friedman, Ara Katz, Richard Gladstein, Guymon Casady
|
Musik: |
Mark McAdam
|
Darsteller: |
Jeff Daniels, Emma Stone, Ryan Reynolds, Lisa Kudrow, Kieran Culkin,
Hunter Parrish, Arabella Field |
Website: |
www.kochmedia.com
|
Der
Film:
Der erfolglose Schriftsteller Richard ist nie richtig erwachsen geworden.
Um dem tristen Alltag und vor allem den Bemutterungsanfällen
seiner Frau zu entfliehen, erschafft er für sich mit dem Superhelden
Captain Excellent eine imaginäre Vertrauensperson. Als er die
17-jährige Abby kennen lernt, verändert sich sein Leben.
Zwischen den beiden entsteht eine außergewöhnliche Freundschaft,
die Richard dazu bringt sich einem Leben ohne persönlichen Superhelden
zu stellen.
|
 |
|
|
Noch vor seinem Auftritt als DC-Heroe “Green Lantern“
ist Ryan Reynolds (“Buried“) hier
als imaginäre Superhelden-Parodie Captain Excellent zu sehen.
Reynolds’ Auftritte mögen vielleicht die markantsten Momente von “Paper
Man“ sein, doch der Film gehört komplett Jeff Daniels, der einst
in Woody Allens “Purple Rose of Cairo“ selbst einen imaginären
Charakter verkörperte und in unzähligen höchst unterschiedlichen
Filmen wie “Speed“, “Dumm und Dümmer“ oder “Zeit
der Zärtlichkeit“ immer seinen Mann gestanden hat.
Daniels’ Darstellung eines gescheiterten Schriftstellers, der sich
in Fantasien flüchtet, wirkt nicht wie auf dem Hollywood-Reißbrett
für Oscar-Nominierungen entworfen. Die Freundschaft, die
sich zwischen ihm und dem minderjährigen Problemkind Abby (ebenfalls
sehr gut: Emma Stone aus “Zombieland“) entwickelt ist unschuldig
und frei von Schlüpfrigkeiten. Ebenfalls sehr gute Leistungen erbringen
Lisa Kudrow als Richards ratlose Ehefrau, die sich vergeblich versucht
von ihm zu trennen, und Kieran Culkin als hoffnungslos in Abby verliebtes
Sensibelchen. Dramaturgisch mag “Paper Man“ kein Meisterwerk
sein, doch schauspielerisch ist er über jeden Zweifel erhaben.
|
Die DVD: |
Anbieter: |
Koch
Media |
Länge: |
106
min |
Format: |
16
: 9, anamorph |
Sprachen und Ton: |
Deutsch
(Dolby 5.1, dts) und Englisch (Dolby 5.1) |
Untertitel: |
Deutsch |
Ländercode: |
2
|
Extras:
|
Mankos:
Zum Making Of fehlen die Untertitel.
|
Fazit:
Sympathische Spinner-Tragikomödie
auf einer gut ausgestatteten DVD- und Blu-ray-Edition.
"Paper
Man - Zeit erwachsen zu werden" als DVD bei AMAZON bestellen,
hier anklicken
"Paper
Man - Zeit erwachsen zu werden" als Blu-ray bei AMAZON bestellen,
hier anklicken
"Paper
Man - Zeit erwachsen zu werden" bei ebay kaufen, hier anklicken
|
zurück top
|
 |
|
 |
|
|