|
 |
|
 |
|
|
 |
|
 |
 |
Hat Nicolas
Cage Autodiebstahl nötig?
|
|
Filmtitel: |
Nur
noch 60 Sekunden |
Originaltitel: |
Gone
in 60 Seconds |
Land, Jahr: |
USA
2000 |
Regie: |
Dominic
Sena |
Buch: |
Scott
Rosenberg |
Produzent: |
Jerry
Bruckheimer |
Musik: |
Trevor
Rabin |
Darsteller: |
Nicolas
Cage, Giovanni Ribisi, Angelina Jolie, TJ Cross, William Lee Scott, James
Duvall, Will Patton, Delroy Lindo, Timothy Olyphant, Chi McBride, Robert
Duvall, Christopher Eccleston |
Der
Film:
Irgendwie klingt die Grundidee
dieses Filmes nicht besonders abendfüllend: Randall "Memphis"
Raines (Nicolas Cage), ein ehemals erfolgreicher Autoknacker, muss
in einer Nacht fünfzig Luxuskarossen Autos klauen, sonst wird sein
kleiner Bruder Kip (Giovanni Ribisi) getötet. Da jedoch Jerry Bruckheimer
("The Rock", "Armageddon") den Film produziert
hat, gibt es mal wieder gewaltig was auf die Augen.
Bruckheimers Erfüllungsgehilfe der Regisseur Dominic Sena ("Kalifornia")
zeigt in rasant geschnittenen und wohlfeil ausgewählten Bildern, wie
alle möglichen Luxusautos auf trickreiche Art den Besitzer wechseln.
Nicht unwichtig sind dabei die wuchtigen Geräusche von starteten Motoren
und quietschenden Bremsen.
Den Darstellern wird nicht allzu viel abverlangt. Eigentlich müssen
sie nur deutlich zu unterscheiden sein. Nicolas Cage arbeitete nach
"The Rock" und "Con Air" bereits zum dritten Mal
mit Bruckheimer zusammen, Robert Duvall ist so eine Art Guru der Autoknacker
und verbreitet hemdsärmelige Gemütlichkeit in seiner Autowerkstatt.
Will Patton schaut auch mal kurz vorbei und Angelina Jolie behauptet
sich recht gut in dieser Männerwelt. Alles in allem unterhält dies
Multimillionen-Remake von "Die Blech-Piraten" sehr viel
besser als zu erwarten war.
|
Die DVD: |
Anbieter: |
Buena
Vista |
Länge: |
113 min |
Format: |
2,35
: 1, anamorph |
Sprachen und Ton: |
Englisch und Deutsch (Dolby 5.1) |
Untertitel: |
Deutsch,
Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch und Türkisch |
Ländercode: |
2
|
Extras:
-
“Making
of“, eine circa 45-minütige Ansammlung von Minidokumentationen über
die Dreharbeiten, die aufgeteilt ist in die einzeln aufzurufenden Kapitel
“The Big Chase“, “Zero to 60“ “Wild Rides“ und “Stars on the
Move“, die dann teilweise wieder aus einzeln aufzurufende Unterkapitel
bestehen, keine Untertitel
-
Ein
6-minütiges Gespräch mit Jerry Bruckheimer, garniert mit Ausschnitten
aus seinen Filmen, aber ohne Untertitel
-
31
englischsprachige Texttafeln mit Bio- und Filmographie von Jerry
Bruckheimer
-
“Action
Overload“: 9o Sekunden mit den absoluten Höhepunkten (1 : 2,35,
anamorph, Stereo 5.1), die ultimative Kurzfassung
-
Deutscher
Kinotrailer: Länge natürlich 60 Sekunden (1 : 2,35, nicht anamorph,
Stereo 5.1)
-
Musikvideo:
“Painted my Heart“ von “The Cult“ (4.29 min, 1 : 1,85, nicht
anamorph, Stereo 2.0)
-
Trailer
zu “Hurricane“, “Bringing out the Dead“ und “High Fidelity“. Wer
die DVD einlegt, muss hier erst einmal durch!
|
Mankos:
Die Sprachen sind nur über das Hauptmenü auszuwählen. Bei den Extras fehlen
die Untertitel.
|
Fazit:
Die Unterteilung der Extras in zahlreiche Unterkapitel ist ein wenig
überflüssig, passt aber zum Film.
Diese
DVD bei AMAZON bestellen, hier anklicken
"Nur
noch 60 Sekunden" als Blu-ray bei AMAZON bestellen, hier anklicken
"Nur
noch 60 Sekunden" bei ebay kaufen, hier anklicken
|
zurück top
|
 |
|
 |
|
|