|
 |
|
 |
|
|
 |
|
 |
 |
Extra-Overkill
|
|
Filmtitel: |
Men in Black |
Originaltitel: |
Men in Black |
Land, Jahr: |
USA 1997 |
Regie: |
Barry Sonnenfeld |
Buch: |
Ed Solomon |
Produzent: |
Steven Spielberg, Walter F. Parks und Laurie MacDonald |
Musik: |
Danny Elfman |
Darsteller: |
Tommy Lee Jones, Will Smith, Linda Fiorentino, Rip Torn, Vincent D´Onofrio |
Website: |
www.columbiatristar-homevideo.de |
Der Film:
"MIB" erwies sich seinerzeit in den USA als absoluter Kassenknüller.
Dank eines originellen Trailers (Will Smith und Tommy Lee Jones ziehen
ihr Bluesbrothers-Outfit, inklusive schwarzer Unterhosen, an und gehen
seelenruhig mit dicken Wummen auf Alien-Hatz) konnten der Film und
sein zugehöriger Soundtrack in die vordersten Chartpositionen gepusht
werden.
Nun
war zu vermuten, dass sich hinter diesem cleveren Marketing-Konzept
ein ziemlich mickriger, notdürftig und hastig zusammengestoppelter
Film verstecken würde. Doch die "Men in Black" schlagen
sich mehr als wacker und brauchen eine ganze Weile bis ihnen, beim
unerwartet schlappen Finale, schließlich doch noch die Luft ausgeht.
Zuvor
erzählt uns Regisseur Sonnenfeld, der nach seinem unverdient hochgelobten
"Schnappt Shorty" wieder
"Addams Family"-mäßig überzeugt, absolut plausibel und
nachvollziehbar von den zahlreichen außerirdischen Emigranten, die
New York ganz unauffällig bevölkern und von den unscheinbaren schwarzen
Männern, die darauf achten, dass die ETs sich an die Spielregeln
halten. Der Film, der niemals direkt zugibt eine Komödie zu sein,
ist dabei mindestens so komisch wie "Ghostbusters", funktioniert
aber auch als halbwegs ernsthafter Buddy-Krimi mit Tommy Lee Jones
(trocken und verantwortungsbewusst) und Will Smith (noch nicht ganz
trocken und risikofreudig) als ungleiche Partner, die sich aneinander
gewöhnen müssen.
|
Die DVD: |
Anbieter: |
Columbia Tri Star |
Länge: |
94 min |
Format: |
16
: 9, anamorph |
Sprachen und Ton: |
Englisch (Dolby 5.1 und Dolby 2.0), Deutsch (Dolby 5.1) und Französisch (Dolby 5.1) |
Untertitel: |
Deutsch, Englisch, Französisch, Holländisch, Schwedisch, Norwegisch, Dänisch, Finnisch, Isländisch, Tschechisch, Ungarisch, Hindi, Hebräisch, Polnisch, Türkisch, Griechisch, Arabisch, Bulgarisch |
Ländercode: |
2
|
Extras:
- Extratonspur mit Kommentar von Barry Sonnenfeld und Tommy Lee Jones, wenn der Player auf Pan Scan-Format umgestellt wird, sind hierzu noch zusätzlich die sich bewegenden Silhouetten von Sonnenfeld und Jones einblendbar
- Zu allen Extras gibt es Untertitel in englisch, deutsch, französisch, holländisch und polnisch
- Musikvideo mit Will Smith und Mickey (4:24min, Vollbild, Stereo 2.0)
- Die Metamorphose der Men in Black: Bericht über die Dreharbeiten (23:13
- min, Vollbild, Stereo 2.0)
- Filmdoku: Kurzbericht (6:38 min, Vollbild, Stereo 2.0)
- Studie der Animationen im Aufbau: Nach einer Einführung von Barry (0:51 min) können in sehr kurzen Filmschnipseln (insgesamt 0:30 min) mit Mickey, den Wurmtypen und Jeebs können über die Angle-Taste vier verschiedene Phasen der Entwicklung dieser Aliens aufgerufen werden oder die vier Phasen können nacheinander betrachtet werden.
- 5 erweiterte und geänderte Szenen (insgesamt 4:41 min, 1 : 1,85, nicht anamorph, Stereo 2.0)
- Künstlerprofile: Infos zu Tommy Lee Jones (4 Texttafeln), Will Smith (3 Texttafeln), Linda Fiorentino (4 Texttafeln), Rip Torn (4 Texttafeln), Vincent D´Onofrio (4 Texttafeln), Barry Sonnenfeld (2 Texttafeln), Drehbuchautor Ed Solomon (2 Texttafeln), Produzenten Walter F. Parks und Laurie MacDonald (je 4 Texttafeln), Spezialeffektkünstler Eric Brevis (3 Texttafeln) und Alien-Designer Rick Baker (4 Texttafeln)
- Storyboard-Vergleich: Bei drei Schlüsselszenen (Edgars Verwandlung 1:27 min, der Ufo-Bruchlandung 1:51 min und der Geburt des Alienbabys 2:02 min) werden im Split-Screen-Verfahren Entwurf und Verwirklichung verglichen
- Storyboard-Galerie: 25 Zeichnungen zu Jeeps und 12 zur Schlusssequenz
- 61 Konzeptzeichnungen und Fotos von den verschiedenen Aliens
- Produktionsfotos: 20 Fotos zu den ILM-Tricks, 13 Fotos vom Drehort und 17 Fotos vom Spezial-Makeup
- Verschiedene Entwicklungsstadien der Tunnelszene: Einführung von Barry Sonnenfeld (1:01 min), die Tunnelszene (1:31 min, 1 : 1,85, anamorph) kann über in "Angle"-Taste in fünf verschiedenen Entwicklungsstadien mit und ohne technischen Kommentar betrachtet werden
- US-Kinotrailer (2:25 min, 1 : 1,85, anamorph, Stereo 5.1)
- US-Teasertrailer (1:40 min, 1 : 1,85, anamorph, Stereo 5.1)
- Trailer zu "MIB
2" (0:28 min, 1 : 2,35, anamorph, Stereo 5.1), nahezu
identisch mit dem Trailer zum ersten Teil
- US-Kinotrailer zu "Stuart
Little" (2:29 min, Vollbild, Stereo 5.1)
- DVD-Rom - Weblinks
Extras nur auf der Special Limited Edition:
- Extratonspur mit Kommentar von
Barry Sonnenfeld und dem MIB-Technik-Team,
- Workshop für den Schnitt einer
Szene: Nach einer Einführung von Barry Sonnenfeld (0.45 min) besteht
die Möglichkeit bei drei Szenen (Die Farm 0:24 min, das Leichenschauhaus
0:22 min und die Auswahl der MIB 0:15 min) aus neun angebotenen
Kameraeinstellungen eine eigene Version zusammenzustellen.
- Aufbau des Kampfes mit der Edgar-Schabe:
Der Kampf (4:00 min, Vollbild) kann über in "Angle"-Taste
in fünf verschiedenen Entwicklungsstadien mit und ohne technischen
Kommentar betrachtet werden
- Aliens: Vom Konzept zur Realisation,
Bei 45 Storyboardzeichnungen und Fotos wird die Entwicklung durch
gemorpte Überblendungen verdeutlicht.
- Zusätzliche Storyboard-Entwürfe:
41 Zeichnungen zu Tunnelszene, 63 Zeichnungen zur Jagd auf Mickey
und 12 Zeichnungen zum Schlusskampf mit Käfer Edgar
- Zusätzliche Produktionsfotos:
92 Fotos zu den ILM-Tricks, 30 Fotos vom Drehort und 36 Fotos
vom Spezial-Makeup
|
Mankos:
Die Fotos und Zeichnungen sind teilweise kleiner als nötig wiedergegeben. Die vielen Extras sind kaum zu bewältigen.
|
Fazit:
Ob Limited Edition oder "nur" in der Collectors Edition,
bei MIB handelt es sich um die Scheibe mit der beeindruckendsten
Ausstattung in der kurzen Geschichte der DVD.
"Men
in Black" als DVD bei AMAZON bestellen, hier anklicken
"Men
in Black" als Blu-ray bei AMAZON bestellen, hier anklicken
"Men
in Black 2" als DVD bei AMAZON bestellen, hier anklicken
"Men
in Black 2" als Blu-ray bei AMAZON bestellen, hier anklicken
"Men
In Black 3" als DVD bei AMAZON bestellen, hier anklicken
"Men
In Black 3" als Blu-ray bei AMAZON bestellen, hier anklicken
"Men
In Black 3" als Blu-ray mit 3D + 2D Version bei AMAZON bestellen,
hier anklicken
"Men
in Black 1+2+3 - Collector's Box" als Blu-ray bei AMAZON bestellen,
hier anklicken
“Men
in Black“ bei ebay kaufen, hier anklicken
|
zurück top
|
 |
|
 |
|
|