|

|
|

|
|
|

|
|

|

|
Ganz nett
|
|
Filmtitel:
|
Keinohrhasen
|
Originaltitel:
|
-
|
Land, Jahr:
|
D 2007
|
Regie:
|
Til Schweiger
|
Buch:
|
Til Schweiger, Anika Decker
|
Produzent:
|
Chris
Bender
|
Musik:
|
Michael
Suby
|
Darsteller:
|
Til Schweiger, Nora Tschirner, Matthias Schweighöfer,
Rick Kavanian, Nina Proll, Armin Rohde, Wladimir Klitschko, Wolfgang
Stumph, Anne-Sophie Briest, Yvonne Catterfeld, Gregor Bloeb, Daniel
Krauss, Barbara Rudnik, Zora Holt, Elena Uhlig, Sonsee Neu, Pasquale
Aleardi, Jürgen Vogel, Christian Tramitz, Florentine Lahme
|
Website:
|
www.warnerbros.de
|
Der
Film:
Der Boulevard ist sein Revier: Reporter Ludo (Til Schweiger) ist ständig auf der Jagd nach Stars,
Starlets und Boxenludern. Manchmal glaubt er sogar selbst an die
Storys, die er verzapft - und eines Tages geht das ins Auge: Die
Richterin brummt ihm 300 soziale Arbeitsstunden in einem Kinderhort
auf. Dort herrscht "Vierauge" Anna (Nora Tschirner), die unter dem Schwerenöter als Kind
gelitten hat. Zwischen Klatschspalten und Klettergerüsten entdeckt
Ludo sich selbst und die schöne Frau hinter den dicken Brillengläsern.
|

|
|
|
“Eine romantische Komödie, die uns verzaubert wie sonst nur
Hollywood-Hits à la Notting
Hill“ wird das Filmfachmagazin “Petra“ auf der DVD-Hülle
zitiert. Das ist etwas hoch gegriffen, denn abgesehen von den
Besucherzahlen (7 Millionen!) hat “Keinohrhasen“ nur wenig gemein
mit dem “Hollywood-Hit“ aus Großbritannien. Leider gibt
es in diesem deutschen Erfolgsfilm keine interessanten glaubhaften
Figuren und die dünne Lovestory zwischen dem schnöseligen
Macho und dem hässlichen Entlein, dass nur durch seine große
Brille so hässlich ist, dient lediglich als schwacher Vorwand
für allerlei Sketche.
Doch für sich brachtet treffen diese immerhin gelegentlich
durchaus ins Schwarze. Ziemlich komisch ist ein sich selbst spielender
Jürgen Vogel, der stolz seine neuen perfekten Zähne
und seine künstlich verlängerte blonden Mähne präsentiert.
Das gilt auch für Armin Rohde als nerviger Kinder-Entertainer
oder Wolfgang Stumph, der als geldgieriger Taxifahrer am Ende
des Filmes seine gerechte Strafe bekommt. Doch eigentlich ist
es nicht wirklich erklärbar warum gerade diese Til-Schweiger-Komödie
an der Kinokasse so abhob, obwohl “Wo
ist Fred?“ sehr viel komischer und “Barfuss“
sehr viel schräger waren.
|
Die
DVD:
|
Anbieter:
|
Warner
|
Länge:
|
111
min
|
Format:
|
1 : 2,35, anamorph
|
Sprachen und Ton:
|
Deutsch (Dolby 5.1)
|
Untertitel:
|
Englisch, Deutsch
|
Ländercode:
|
2
|
Extras (auf einer zweiten DVD):
- Audiokommentar von Til Schweiger
- Zusätzliche
Tonspur: Hörfilmfassung für Blinde
- Making Of (20:14 min)
- Music Video "Apologize"
von Timbaland feat. OneRepublic (3:10 min)
- Nicht verwendete Szenen
(15:58 min)
- Trailer (2:07 min)
- Verpatzte Szenen (10:30
min)
- Trailer
"1 1/2 Ritter - Auf der Suche nach der hinreißenden
Herzelinde"
|
Mankos:
-
|
Fazit:
Deutsche Erfolgskomödie in guter DVD-Umsetzung.
Diese
DVD bei AMAZON bestellen, hier anklicken
"Keinohrhasen"
bei ebay kaufen, hier anklicken 
"Keinohrhasen"
als Blu-ray bei AMAZON bestellen, hier anklicken
"Keinohrhasen"
als "Kuschel-Set" mit 2 DVDs und Hase bei AMAZON bestellen, hier
anklicken
"Zweiohrküken"
als DVD bei AMAZON bestellen, hier anklicken
"Zweiohrküken"
als Blu-ray bei AMAZON bestellen, hier anklicken
|
zurück top
|

|
|

|
|
|