|
 |
|
 |
|
|
 |
|
 |
 |
Trikoloren-Trilogie
|
|
Filmtitel: |
Drei
Farben: Rot, Drei Farben: Weiß, Drei Farben: Blau |
Originaltitel: |
Trois
Couleurs: Bleu, Trois Couleurs: Blanc, Trois Couleurs: Rouge |
Land, Jahr: |
Frankreich
1993 - 1994 |
Regie: |
Krzystof
Kieslowski |
Buch: |
Krzystof
Kieslowski, Krzystof Piesiewicz |
Produzent: |
Martin
Karmitz, Yvon Crenn |
Musik: |
Zbigniew
Preisner |
Darsteller: |
Juliette
Binoche, Julie Delpy, Zbigniew Zamachowski, Irène Jacob, Jean-Louis
Trintignant |
Website: |
www.concorde-home.de
|
Die
Filme:
Der polnische Regisseur Krzystof Kieslowski erregte Ende der Achtziger
Jahre Aufmerksamkeit durch seine für das Fernsehen produzierten Filme
rund um die Zehn Gebote, von denen zwei verlängerte Versionen unter
dem Titel "Ein kurzer Film über das Töten" und
"Ein kurzer Film über die Liebe" auch den Weg ins
Kino fanden. In Frankreich realisierte Kieslowski danach drei Filme
über die Farben der französischen Fahne Trikolore, die für Freiheit,
Gleichheit und Brüderlichkeit stehen.
|
 |
|
|
"Blau" erzählt von einer jungen Frau (Juliette
Binoche), die nach dem Unfalltod ihres Mannes und ihrer Tochter versucht
ihr Leben komplett neu zu gestalten. "Weiß"
kommt etwas leichtfüßiger daher und schildert, wie ein polnischer
Friseur (Zbigniew Zamachowski) zu sehr drastischen Tricks greift um
seine französische Ehefrau (Julie Delpy) zurück zu erobern. Der Abschlussfilm
"Rot" hingegen, der um die langsam aufkommende
Freundschaft zwischen einer jungen Studentin (Irène Jacob) und einem
pensionierten Richter (Jean-Louis Trintignant) kreist, führt am Ende
alle Hauptfiguren der Trilogie zusammen, ist aber ansonsten deutlich
schwächer als die beiden Vorgänger.
Kieslowskis drei Filme kreisen nicht nur lose um die Begriffe Freiheit,
Gleichheit und Brüderlichkeit, sondern setzten auch die zugehörigen
Farben immer wieder ein. Dank guter schauspielerischer Leistungen
und der durchaus am Alltag orientierten Geschichten wirkt die (nur
durch einige kurze Szenen verbundene) Trilogie nicht wie am Reißbrett
entworfen, sondern anregend und emotional berührend. Kurz nach der
Fertigstellung der drei Filme verstarb Kieslowski. Er hinterließ einige
unrealisierte ebenfalls gemeinsam mit Krzystof Piesiewicz verfasste
Drehbücher wie z. B. "Heaven",
das 2002 von Tom Tykwer mit Cate
Blanchett und Giovanni Ribisi verfilmt wurde.
|
Die DVD: |
Anbieter: |
Concorde |
Länge: |
94
min + 88 min + 95 min |
Format: |
Vollbild |
Sprachen und Ton: |
Französisch
(Dolby 2.0) und Deutsch (Dolby 5.1 und Dolby 2.0) |
Untertitel: |
Deutsch |
Ländercode: |
2
|
Extras
der DVDs:
-
Filmlektionen
von Krzystof Kieslowski (7:31 min + 10:46 min + 8:39 min), wie alle Extras
in französischer Sprache wahlweise mit deutschen Untertiteln
-
Deutsche
Kinotrailer zur Trilogie (1:52
min + 1:40 min + 1:34 min, 16 : 9, anamorph, Stereo 2.0)
-
Making
Ofs zu “Weiß“ (18:03 min) und “Rot“ (23:22 min)
-
Interviews
mit Juliette Binoche (23:05 min), Julie Delpy (21:28 min), Irène Jacob
(19:05 min), Cutter Jacques Witta (14:01 min + 15:05 min) und Martin
Karmitz (16:26 min + 5:43 min + 10:46 min)
-
Bericht
über Kieslowski in Cannes (15:09 min)
-
Bio-
und Filmographie zu Krzystof Kieslowski (16 Texttafeln), Krzystof
Piesiewicz (5 Texttafeln), Zbigniew Preisner (9 Texttafeln), Juliette
Binoche (11 Texttafeln), Julie Delpy (8 Texttafeln), Zbigniew Zamachowski
(6 Texttafeln), Irène Jacob (8 Texttafeln) und Jean-Louis Trintignant (14
Texttafeln)
-
Funktionen
für DVD-Rom-Laufwerk
|
Mankos:
-
|
Fazit:
Krzystof Kieslowskis Farben-Trilogie
auf drei interessant ausgestatteten DVDs.
Den
"Drei Farben"-DVD-Boxset bei AMAZON bestellen, hier anklicken
Den
"Drei Farben"-Blu-ray-Boxset bei AMAZON bestellen, hier
anklicken
"Drei
Farben" bei ebay kaufen, hier anklicken
"Drei
Farben: Blau" als DVD bei AMAZON bestellen, hier anklicken
"Drei
Farben: Blau" als Blu-ray bei AMAZON bestellen, hier anklicken
"Drei
Farben: Weiß" als DVD bei AMAZON bestellen, hier anklicken
"Drei
Farben: Weiß" als Blu-ray bei AMAZON bestellen, hier
anklicken
"Drei
Farben: Rot" als DVD bei AMAZON bestellen, hier anklicken
"Drei
Farben: Rot" als Blu-ray bei AMAZON bestellen, hier anklicken
|
zurück top
|
 |
|
 |
|
|