Die
Serie:
|
 |
|
|
Der eigentlich schon im schönen Frankreich im Ruhestand weilende
Richter Fulton (Laurence Naismith) jagt auch weiterhin Verbrecher,
die der Justiz entkommen sind. Er (zwangs-) verpflichtet hierzu
zwei Helfer, die gegensätzlicher nicht sein können: Den aus ärmsten
Verhältnissen stammenden US-Selfmade-Millionär Danny Wilde (Tony
Curtis) und den etwas versnobten Lord Brett Sinclair ("Simon
Templar" Roger Moore). Die beiden völlig gegensätzlichen
Typen verwenden bei ihren Einsätzen sehr viel mehr Energie
darauf sich gegenseitig hochzunehmen als die jeweiligen Übeltäter
zu fangen.
Als die britische TV-Serie "Die Zwei" 1972 im deutschen
Fernsehen startete, war sie sofort ein gewaltiger Erfolg. Dies lag
zum großen Teil an Rainer Brandt, der nicht nur Tony Curtis seine
Stimme lieh, sondern in seinen deutschen Synchronbüchern wie zuvor
schon in "Department S"
auch noch die urkomischsten Kalauer ("Eure Lordschuft",
"Mir schwellt da eine Frage im Gebeiß") platzierte, oftmals
auch gerade dann wenn in der Originalfassung überhaupt nicht gesprochen
wurde. Doch Brandt hatte auch einen Bildungsauftrag und informierte
u. a. darüber was ein Tutu ist: "Da kommt die Feuerwehr mit".
Trotz
des gewaltigen Erfolges strahlte das ZDF nur 17 Episoden der Serie
aus, ausgelassen wurde etwa eine Folge in der es um Nazis ging.
Die sieben fehlenden Episoden lieferte erst 1994 der Sender "Kabel
1" nach. Auch hier war Rainer Brandt wieder für die deutsche
Bearbeitung zuständig.
Jetzt
gibt es endlich alle Folgen dieser Kultserie auf DVD, feinsäuberlich
geordnet in der korrekten Reihenfolge und erstmals auch mit dem
erst nach der jeweiligen Eröffnungsszene platzierten Vorspann in
einer platzsparenden Box im Look der Siebziger Jahre.
Mittlerweile gibt es auch noch eine "Special
Collectors Edition" mit einer zusätzlichen
Bonus-DVD.
|