|

|
|

|
|
|

|
|

|

|
Hautnah
am Ball
|
|
Filmtitel:
|
Deutschland ein Sommermärchen
|
Originaltitel:
|
-
|
Land, Jahr:
|
D
2006
|
Regie:
|
Sönke Wortmann
|
Buch:
|
Sönke
Wortmann
|
Produzent:
|
Sönke Wortmann, Tom Spieß
|
Musik:
|
Marcel
Barsotti
|
Darsteller:
|
Bastian Schweinsteiger, Christoph Metzelder, David Odonkor, Jürgen Klinsmann, Joachim Löw, Lukas Podolski, Michael Ballack, Philipp Lahm, Tim Borowski
|
Website:
|
www.kinowelt.de
|
Der
Film:
Der Titel ist etwas irreführend,
denn Sönke Wortmann beschäftigt sich in seiner WM-Dokumentation
nur sehr am Rande mit der märchenhaft anmutenden guten Stimmung,
die im äußerst sonnigen Sommer 2006 in Deutschland
herrschte. Sogar Fußball-Muffel versammelten sich vor den
meist im Freien aufgebauten TV-Geräten. Die eigentlich erschreckend
vielen schwarzrotgoldenen Fahnen wirkten eher folkloristisch als
bedrohlich. Erfreulich auch die Tatsache, dass die Bundesbürger
nicht nur für “Deutschland!“ jubelten.
|

|
|
|
Wortmann hingegen bleibt während des ganzen
Filmes ausschließlich hautnah bei der deutschen Nationalmannschaft.
Die Fußballer bekamen die Stimmung außerhalb der Stadien
und ihrer Hotels fast nur am TV-Gerät mit und sahen allenfalls
jubelnden Polizisten oder Bundeswehrsoldaten. Ähnlich wie
schon in seinem Erfolgsfilm “Das
Wunder von Bern“ zeigt Wortmann auch hier nur äußerst
selten Fußball-Szenen. Doch die meist nur minutenlangen
Zusammenschnitte aus den WM-Spielen der deutschen Nationalmannschaft
sind sehr ambitioniert gestaltet und mitreißend geschnitten
(vielleicht versucht sich Wortmann ja tatsächlich noch einmal
an einer echten Synthese aus Fußball und Spielfilm).
Den Aufnahmen vom Training und aus den Umkleidekabinen hingegen
haftet gelegentlich etwas Voyeuristisches an und manchmal sind
sie auch einfach nur banal. Bei manchen Szenen (etwa den Aufnahmen
vom Friseurtermin eines Spielers) stellt sich die Frage, wen das
Gezeigte wirklich interessieren soll. Der Film erreichte im Kino
im Kielwasser der WM (und obwohl allgemein bekannt war, dass das
Werk schon kurz darauf im Fernsehen zu sehen sein wird) ein Millionenpublikum.
Für die DVD wurde “Deutschland ein Sommermärchen“ noch
einmal mit einigen mehr oder weniger interessanten Extras garniert
(darunter noch mehr ach so interessante Aufnahmen von der WM-Vorbereitung
der Mannschaft).
|
Die
DVD:
|
Anbieter:
|
Kinowelt
|
Länge:
|
107
min
|
Format:
|
16
: 9, anamorph
|
Sprachen und Ton:
|
Deutsch (Dolby 5.1)
|
Untertitel:
|
Deutsch
|
Ländercode:
|
2
|
Extras:
- Audiokommentar
von Sönke Wortmann und Bastian Schweinsteiger
- “Klinsis
Fitnesstricks“ (43:31 min), “Focus“-Reportage
- 22
geschnittene Szenen (insgesamt 96:30 min)
- Interview
mit Sönke Wortmann (18:06 min)
- Aufnahmen
von der Premiere in Berlin (55:16)
- Nachdruck
von Lehmanns legendärem Elfmeter-Zettel
- TV-Spot
Südafrika (0:30 min)
- Trailer
zu “Goal“, “Die Reise der Pinguine“, “Good Night and Good Luck“,
“The Ice Harvest“, “She´s the Man”, “Die
Super-Ex”, “Zum Glück geküsst”, “Dave Chappelle´s Block
Party”, ”Newcomer”
|
Mankos:
Gelegentlich
hätte auch mal eingeblendet werden können, wer da gerade redet.
|
Fazit:
Optimale DVD-Präsentation von Sönke Wortmanns hautnaher
Fußballdoku.
Die
DVD bei AMAZON bestellen, hier anklicken
"Deutschland
ein Sommermärchen" bei ebay kaufen, hier anklicken
|
zurück top
|

|
|

|
|
|