|
 |
|
 |
|
|
 |
|
 |
 |
Sollte
man nicht ablehnen
|
|
Filmtitel: |
Der Pate Trilogie - The Coppola Restoration |
Originaltitel: |
The Godfather, The Godfather:
Part 2, The Godfahter: Part 3 |
Land, Jahr: |
USA
1972 / 74 / 90 |
Regie: |
Francis Ford Coppola |
Buch: |
Francis Ford Coppola nach
Romanen von Mario Puzo |
Produzent: |
Gray
Frederickson, Albert S. Ruddy, Francis Ford Coppola |
Musik: |
Nino Rota, Carmine Coppola
|
Darsteller: |
Al Pacino, Marlon Brando, Robert De Niro, Diane Keaton, James Caan,
Robert Duvall, Talia Shire, Andy Garcia, Sofia Coppola, John Savage,
Richard Conte, Sterling Hayden, John Marley, Morgana King, John Cazale,
Rudy Bond, Abe Vigoda, Gianni Russo, Richard S. Castellano, Al Martino |
Website: |
www.paramount.de
|
Die
Filme:
Wer Francis Ford Coppolas “Der Pate“-Trilogie bisher noch
nicht gesehen hat, ist eigentlich selber schuld, wird nun aber auch
noch belohnt. Nie sahen die oft düster-dunklen Bilder besser
aus als in dieser unter Aufsicht des Regisseurs remasterten neuen
Edition. Nie klang die unvergessliche Musik von Nino Rota und Carmine
Coppola majestätischer als auf dem neu abgemischten Soundtrack.
Sogar die neue deutsche Synchronisation kann sich (in Dolby 5.1) hören
lassen, wer mag kann aber auch weiterhin der alten deutschen Tonfassung
(in mono) lauschen.
|
 |
|
|
Als
Anfang der Siebziger Jahre - basierend auf einem Bestseller von
Mario Puzo - ein Mafia-Familienfilm entstehen sollte, war Coppola,
der zuvor erst zwei Filme inszeniert hatte, nicht gerade die erste
Wahl. Dennoch gelang es ihm nicht nur den Regie-Job zu bekommen,
sondern gegen den Widerstand des Studios auch noch den in Hollywood
verhassten Marlon Brando sowie den unbekannten Al Pacino für
die Titelrolle(n) durchzuboxen. Der Erfolg der ebenso meisterlich
in Szene gesetzten wie exzellent gespielten Mischung aus Soap und
Crime war so gewaltig, dass eine (gleichwertige!) Fortsetzung nicht
ausblieb.
Auch hier war Coppola für einige Überraschungen gut. Während
er davon erzählte wie Michael Corleone (Pacino) ohne Rücksicht
auf Verluste das Pate-Erbe seines Vaters Vito (Brando) antrat und
verteidigte, zeigen Rückblenden den Aufstieg des jungen Vito
(Robert De Niro) zum
Ober-Mafiosi. Ursprünglich sollte der Wechsel zwischen den
Zeitebenen sehr viel häufiger erfolgen, doch Coppola ließ
den Schnitt des Films so lange überarbeiten bis eine ebenso
spannende wie nachvollziehbare Struktur entstand. 1977 lief eine
(auch bei uns gezeigte) chronologisch geschnittene TV-Fassung der
ersten beiden “Der Pate“-Filme, die zwar deutlich länger
(und unblutiger) war, aber sehr viel weniger spannend ausfiel.
1990
kehrte Coppola nach 16 Jahren noch einmal zur Welt des Paten zurück
und drehte einen dritten Teil. Diesmal bezog er viel Schelte, weil
er seiner (mittlerweile als Filmregisseurin sehr erfolgreicher)
Tochter Sofia eine Hauptrolle gab und nicht an den Stil (bzw. Erfolg)
der ersten beiden Filme anknüpfen konnte. Dennoch ist “Der
Pate III“ - auch durch den temperamentvoll aufspielenden Andy
Garcia und den wie immer beeindruckenden Al Pacino - der vielleicht
nicht gerade krönende aber alles andere als unwürdige
Abschluss einer Trilogie die Filmgeschichte schrieb.
|
Die DVD: |
Anbieter: |
Paramount |
Länge: |
170
min + 194 min + 163 min |
Format: |
2,35
: 1, anamorph |
Sprachen und Ton: |
Englisch
(Dolby 5.1), Deutsch (Dolby 5.1 und mono) |
Untertitel: |
Deutsch,
Englisch |
Ländercode: |
2
|
Extras
(meist auf einer vierten und fünften DVD):
-
Audiokommentar
Francis Ford Coppola,
wie alle Extras wahlweise mit deutschen Untertiteln
-
A
Look Inside (70:28 min)
-
Hinter
den Kulissen (6:57 min)
-
Coppolas
Notebook (9:49 min)
-
Erste
Tonaufnahmen der Musik (5:17 min + 3:18 min)
-
Coppola
und Puzo über das Drehbuch (7:48 min)
-
Kameramann
Gordon Willis erzählt (3:37 min)
-
Storyboards
-
Behind
the Scenes 1971 (8:35 min)
-
Zusätzliche
Szenen (54:14 min)
-
Die Pate-Chronologie
-
Der Familienstammbaum
-
Fotogalerie
-
Kinotrailer
zu allen drei Filmen
-
Auszeichnungen
und Anerkennung
-
Filmemacher-Biografien
-
Neues
Material:
-
Die
Welt des Paten (10:31 min)
-
Ein
Meisterwerk, das fast keines war (28:35 min)
-
Als
die Dreharbeiten beendet waren (13:44 min)
-
Rettung
durch Filmemulsion - Der Pate neu entdeckt (19:07 min)
-
Der
Pate auf dem roten Teppich (bei der Premiere von "Cloverfield")
(3:54 min)
-
Vier
Kurzfilme über den Paten (7:06 min)
|
Mankos:
-
|
Fazit:
Die optimale DVD-Präsentation
der "Pate"-Trilogie.
Die
"Der Pate Trilogie - The Coppola Restoration" als DVD-Box
bei AMAZON bestellen, hier anklicken
Die
"Der Pate Trilogie - The Coppola Restoration" als DVD-Steelbox
bei AMAZON bestellen, hier anklicken
Die
"Der Pate Trilogie - The Coppola Restoration" als Blu-ray-Box
bei AMAZON bestellen, hier anklicken
"Der
Pate" bei ebay kaufen, hier anklicken
"Der
Pate (Restauriert)" als DVD bei AMAZON bestellen, hier anklicken
"Der
Pate II (Restauriert)" als DVD bei AMAZON bestellen, hier anklicken
"Der
Pate III (Restauriert)" als DVD bei AMAZON bestellen, hier
anklicken
"The
Godfather Family Album" bei AMAZON bestellen, hier anklicken
"The
Godfather Familyalbum - Special Edition" bei AMAZON bestellen,
hier anklicken
"The
Godfather Family Album: Art Edition B. Kunstdruck" bei AMAZON
bestellen, hier anklicken
|
zurück top
|
 |
|
 |
|
|