|

|
|

|
|
|

|
|

|

|
Unvergesslicher
Filmklassiker
|
|
Filmtitel:
|
Der
dritte Mann
- Arthaus Premium Edition
|
Originaltitel:
|
The Third Man
|
Land, Jahr:
|
GBR
1949
|
Regie:
|
Carol
Reed
|
Buch:
|
Graham
Greene
|
Produzent:
|
Alexander
Korda, David O. Selznick
|
Musik:
|
Anton
Karas
|
Darsteller:
|
Joseph Cotton, Orson Welles,
Alida Valli, Trevor Howard, Bernard Lee, Erich Ponto, Ernst Deutsch,
Geoffrey Keen, Paul Hörbiger, Siegfried Breuer
|
Website:
|
www.kinowelt.de
|
Der
Film:
Wien, 1948: Der amerikanische
Schriftsteller Holly Martins (Joseph Cotton) will in der besetzten Stadt
seinen alten Freund Harry Lime besuchen. Er kommt gerade noch
rechtzeitig zu dessen Beerdigung. Seine Nachforschungen führen
ihn zu Limes Geliebter, der Schauspielerin Anna Schmidt, die aus
dem russischen Sektor geflohen ist und ihm bei seinen Ermittlungen
hilft. Martins Suche nach der Wahrheit zieht ihn immer tiefer
in einen gefährlichen Teufelskreis aus Betrug, Korruption und
Mord...
1948 drehte der britische Regisseur Carol Reed
nach einem Drehbuch von Graham Greene das gelegentlich durchaus
komische Nachkriegsdrama “Der dritte Mann“. Die in leichter Kamera-Schieflage
eingefangenen Originalaufnahmen vom zerbombten Wien, die sehr
nah an der damaligen Realität angesiedelte Geschichte, die
internationale Besetzung mit Orson Welles als mysteriöser
Harry Lime und die Zither-Musik von Anton Karas summieren sich
zu einem unvergesslicher Filmklassiker.
Die “Arthaus Premium“-Edition präsentiert den Film ungekürzt
in sehr guter Bild- und Tonqualität. Frederick Bakers 90-minütige
Dokumentation “Shadowing the Third Man“ ist eine optimale Ergänzung.
Der Filmemacher hat nicht nur allerlei interessante Info rund
um den Film zusammengetragen, sondern er projizierte die entsprechenden
Szenen des Films auf die Wiener Drehorte wie die Gräber des
Zentralfriedhofes, das Riesenrad im Prater oder die Kanalisation.
|
Die
DVD:
|
Anbieter:
|
Kinowelt
|
Länge:
|
105
min
|
Format:
|
Vollbild
|
Sprachen und Ton:
|
Deutsch und Englisch (Dolby 2.0)
|
Untertitel:
|
Deutsch
|
Ländercode:
|
2
|
Extras
(teilweise auf einer zweiten DVD):
- 90-minütige
Dokumentation "Shadowing the Third Man", wie alle Extras wahlweise
mit deutschen Untertiteln
-
Bericht über Anton Karas (18:03 min)
- Alternativer
Anfang der US-Fassung (2:38 min)
- Deutscher
Trailer (3:12 min)
- Zwei
US-Trailer (1:46 min + 2:18 min)
- Biografien
-
Trailer zu "F wie Fälschung", "Der Glanz
des Hauses Amberson", "Kennwort Schweres Wasser",
"Citizen Kane", "Achteinhalb", "Mamma
Roma", "Rom, offene Stadt", "Wilde Erdbeeren",
"Medea" und "Der ewige Gärtner"
|
Mankos:
-
|
Fazit:
Die optimale Präsentation eines absoluten Filmklassikers.
"Der
dritte Mann - Arthaus Premium Edition" als DVD bei AMAZON
bestellen, hier anklicken
"Der
dritte Mann - StudioCanal Collection" als Blu-ray bei AMAZON
bestellen, hier anklicken
"Der
dritte Mann" bei ebay kaufen, hier anklicken
|
zurück top
|

|
|

|
|
|