|
 |
|
 |
|
|
 |
|
 |
 |
Das
ganz große Ding
|
|
Filmtitel: |
Der
Clou - Collectors Edition |
Originaltitel: |
The Sting |
Land, Jahr: |
USA
1973 |
Regie: |
George Roy Hill
|
Buch: |
David S. Ward
|
Produzent: |
Tony Bill, Richard D. Zanuck, Michael Phillips, Julia Phillips, David Brown
|
Musik: |
Marvin Hamlisch
|
Darsteller: |
Paul Newman, Robert Redford, Robert Shaw, Charles Durning, Ray Walston, Eileen Brennan, Harold Gould, John Heffernan, Dana Elcar, Jack Kehoe, Dimitra Arliss, Robert Earl Jones |
Website: |
www.universal-pictures.de
|
Der
Film:
Der Kleinganove Johnny (Robert Redford) und der ausgebuffte Trickbetrüger
Gondorff (Paul Newman) halten sich im krisengeschüttelten Amerika
der dreißiger Jahre mit allerlei Gaunereien über Wasser.
Als ein gemeinsamer Freund durch den skrupellosen Gangsterboss Lonnegan
(Robert Shaw) getötet wird, beschließen die beiden sich
zu rächen. Mit einer handverlesenen Gruppe kleiner Gauner versuchen
sie Lonnegan gründlich auszunehmen. Doch dann überstürzen
sich die Ereignisse...
Vier
Jahre nach dem Riesenhit “Zwei Banditen“ gelang es Regisseur
George Roy Hill eher durch Zufall die Superstars Paul Newman und
Robert Redford zu einem weiteren Film zu überreden. Newman, der
elf Jahre älter als Redford ist, kam sich eigentlich noch zu jung
vor für die Rolle des alternden Meister-Ganoven Gondorff, der als
Mentor für seinen heißspornigen jungen Kollegen Johnny fungiert.
Doch
David S. Wards Drehbuch zu “Der Clou“ mit seinen vielen
wirklich überraschenden Wendungen war einfach zu gut um es auszuschlagen.
Sicher, auch dank seiner originellen witzigen Zwischentitel und
des lustigen Soundtracks mit dem (nur bedingt zum 30er-Jahre-Schauplatz
passenden) Ragtime-Klassiker “The Entertainer“ von Scott
Joblin, wurde “Der Clou“ zu einem von Universals
größten Hits. Der für 6 Millionen Dollar produzierte Film spielte
über 150 Millionen Dollar ein!
Universal präsentiert zum 100. Jubiläum des Filmstudios
“Der Clou“ als gute Blu-ray-Edition mit interessanten
Extras zum Film sowie zur Historie der Produktionsfirma. Die auf
der Scheibe enthaltene sehr ausführliche Dokumentation ist zwar
schon etwas betagt und alles andere als in HD-Qualität, hat aber
den großen Vorteil, dass hier der 2008 verstorbene Paul Newman ausführlich
zu Wort kommt.
|
Die
Blu-ray: |
Anbieter: |
Universal |
Länge: |
129
min |
Format: |
2,35
: 1, anamorph |
Sprachen und Ton: |
Englisch
(DTS HD Master Audio 5.1), Deutsch, Französisch, Spanisch, Italienisch
(DTS Digital 2.0), Japanisch (DTS Digital 5.1) |
Untertitel: |
Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Japanisch, Niederländisch, Dänisch, Schwedisch, Finnisch, Norwegisch, Isländisch, Griechisch, Italienisch, Portugiesisch, Mandarin, Koreanisch
|
Ländercode: |
2
|
Extras
der Blu-ray:
- Doku
"Der Clou – Das Kunstwerk" von 2005 (56:14 min), wie
alle Extras wahlweise mit deutschen Untertiteln
- Digibook
mit integriertem 44-seitigem Booklet
- US-Trailer (2:13 min)
- 100
Jahre Universal: Restaurierung der Klassiker (9:13 min, HD)
- 100
Jahre Universal: Die 70er (11:01 min, HD)
- 100
Jahre Universal: Das Studiogelände (9:25 min, HD)
|
Mankos:
-
|
Fazit:
Eine der größten Hits der 70er Jahre als sehr gute Blu-ray-Edition
mit interessanten Extras zum Film und zur 100-jährigen Geschichte
der Universal Studios.
"Der
Clou" als Blu-ray bei AMAZON bestellen, hier anklicken
"Der
Clou" als DVD bei AMAZON bestellen, hier anklicken
"Der
Clou" bei ebay kaufen, hier anklicken
|
zurück top
|
 |
|
 |
|
|