|
 |
|
 |
|
|
 |
|
 |
 |
Immer noch
teuflisch gut
|
|
Filmtitel: |
Das
Omen |
Originaltitel: |
The
Omen |
Land, Jahr: |
USA
1976 |
Regie: |
Richard
Donner |
Buch: |
David
Selzer |
Produzent: |
Harvey
Bernhard |
Musik: |
Jerry
Goldsmith (hier geht´s zur
Besprechung des Soundtracks) |
Darsteller: |
Gregory
Peck, Lee Remick, David Warner, Billie Whitelaw, Leo McKern |
Website: |
www.foxhome.de |
Der Film:
Nach einigen seltsamen Todesfällen wird Robert Thorn, dem amerikanischem
Botschafter in London, nach und nach klar, dass sein Sohn Damien der
wiedergeborene Antichrist ist. Damien ist gar nicht das leibliche
Kind der Thorns, sondern Robert adoptierte ihn nachdem sein neugeborener
Sohn starb, ohne seine Frau darüber zu informieren. Damien war exakt
zur selben Zeit wie der Sohn der Thorns zur Welt gekommen: Am 6.6
um 6 Uhr (66?).
|
 |
|
|
"Das Omen" ist ein jetzt schon klassischer aber auch untypischer
Horrorthriller. Ähnlich wie bei Roman Polanskis "Rosemaries Baby"
kann es sich auch hier bei den (allerdings recht zahlreichen) tragischen
Unfälle rund um Damien durchaus um eine Verkettung unglücklicher Zufälle
handeln. Richard Donner verkneift sich zwar allzu spektakuläre Horrormomente,
aber im Gegensatz zu Polanski inszeniert er den Film so, dass dem
Zuschauer genau wie Gregory Peck schon recht schnell klar wird, dass
hier ganz eindeutig der Teufel seine Hände im Spiel hat.
Richard Donner, dessen Regieleistung bei "Das Omen" ihn
für "Superman" und sehr
viel später für die "Lethal Weapon"-Filme qualifizierte,
legte mit diesem Film seine wohl beste Arbeit vor. 30 Jahre später
entstand ein ziemlich werkgetreue
Remake.
|
Die DVD: |
Anbieter: |
Fox |
Länge: |
106 min |
Format: |
2,35
: 1, anamorph |
Sprachen und Ton: |
Englisch und Deutsch
(Dolby 2.0) |
Untertitel: |
Englisch,
Deutsch für Hörgeschädigte |
Ländercode: |
2
|
Extras:
-
“666-Enthüllungen
über Das Omen“, eine 46-minütige sehr ausführliche und informative
Dokumentation über die Entstehung des Filmes. Richard Donner verrät
einige seiner Regietricks, wahlweise mit deutschen oder englischen
Untertiteln.
-
Extratonspur
mit Kommentaren von Regisseur Richard Donner und Cutter Stuart Baid,
wahlweise mit deutschen oder englischen Untertiteln.
-
“Fluch
oder Zufall“, Interviews über Unfälle während der Dreharbeiten (6:23
min), wahlweise mit deutschen oder englischen Untertiteln.
-
Interviews
mit Jerry Goldsmith. Anhand einiger Beispiele erklärt der Komponist wie
er auf seine oscarprämierte Filmmusik kam und wie er sie im Film einsetzt
(17:47 min) , wahlweise mit deutschen oder englischen Untertiteln.
-
US-Kinotrailer
(2:20 min, Vollbild, Stereo 2.0)
|
Mankos:
-
|
Fazit:
Ein Filmklassiker kann kaum besser präsentiert werden.
"Das
Omen" als DVD bei AMAZON bestellen, hier anklicken
"Das
Omen" als Blu-ray bei AMAZON bestellen, hier anklicken
"Das
Omen" bei ebay kaufen, hier anklicken
"Damien:
Omen II" als DVD bei AMAZON bestellen, hier anklicken
"Damien:
Omen II" als Blu-ray bei AMAZON bestellen, hier anklicken
"Omen
3 - Barbara's Baby" als DVD bei AMAZON bestellen, hier anklicken
"Omen
3 - Barbara's Baby" als Blu-ray bei AMAZON bestellen, hier
anklicken
"Omen
4 - Das Erwachen" als DVD bei AMAZON bestellen, hier anklicken
"Omen
- Ultimate Collector's Edition" als Box mit 6 DVDs bei AMAZON
bestellen, hier anklicken
"Das
Omen - 666" von 2006 als DVD bei AMAZON bestellen, hier anklicken
"Das
Omen - 666" von 2006 als Blu-ray bei AMAZON bestellen, hier
anklicken
|
zurück top
|
 |
|
 |
|
|