|
 |
|
 |
|
|
 |
|
 |
 |
Arbeitsloser
Musiker oder arbeitsloser Klempner?
|
|
Filmtitel: |
Commitments |
Originaltitel: |
Commitments |
Land, Jahr: |
GBR/Irland
1991 |
Regie: |
Alan
Parker |
Buch: |
Dick
Clement, Ian La Frenais, Roddy Doyle nach dem Buch von Roddy Doyle |
Produzent: |
Roger
Randall-Cutler, Lynda Myles |
Musik: |
G.
Mark Roswell |
Darsteller: |
Robert
Arkins, Michael Aherne, Angeline Ball, Maria Doyle, Johnny Murphy, Andrew
Strong, Colm Meaney |
Website: |
www.mgm.com
|
Der Film:
"Ich bin lieber ein arbeitsloser Musiker als ein arbeitsloser
Klempner." Dieser Satz bringt den Inhalt von "Commitments" voll
auf den Punkt. Es geht um das Prinzip Hoffnung und um Jimmy Rabbitte, der in
Dublin eine 10-köpfige Soul-Band zusammenstellt und für diese dann auch noch
Auftrittsmöglichkeiten sucht. Doch der erste Erfolg steigt der Combo sofort
zu Kopfe. Plötzlich glaubt jeder Mitwirkende er wäre der wichtigste Teil der
Gruppe und die "Commitments" lösen sich wieder auf bevor sie
richtig da waren.
|
 |
|
|
Alan Parkers Film schildert dies jedoch keineswegs als Tragödie. Ganz im
Gegenteil, denn er setzt seinen Film aus vielen kleinen unvergesslichen (und
oft irrsinnig komischen) Momenten zusammen, die zeigen, dass es sich immer
lohnt zu versuchen sein eigenes Ding durchzuziehen.
Der Film basiert übrigens auf einem Roman von Robby Doyle, der gemeinsam mit
seinen von Stephen Frears (immer mit Colm Meany in der selben Rolle)
verfilmten Büchern "The Snapper" und "Fish and Chips"
eine Trilogie bildet.
|
Die DVD: |
Anbieter: |
MGM |
Länge: |
113 min |
Format: |
2,85
: 1, anamorph |
Sprachen und Ton: |
Englisch,
Deutsch und Spanisch (Dolby 5.1) |
Untertitel: |
Deutsch,
Englisch, Spanisch, Schwedisch, Norwegisch und Dänisch |
Ländercode: |
2
|
Extras:
-
Zwei
“Making of“-Dokumentationen über die Dreharbeiten (8:03 min und 24:55
min), alle Extras mit englischen, deutschen und spanischen Untertiteln
-
US-Kinotrailer
(2:17 min, 1 : 1,85, anamorph, Stereo 2.0)
-
Teaser-Trailer
(1:42 min, Vollbild, Stereo 2.0)
-
Musikvideo
“Treat her right“ (3:17 min, Vollbild, Stereo 2.0), hier singt
seltsamerweise Robert Arkins, der Darsteller des Jimmy und seltsamerweise
nicht Andrew Strong alias Deco.
-
Alan
Parker: Film Biographie (4:11 min)
|
Mankos:
-
|
Fazit:
Für Filme wie diesen wurde
das Medium DVD erfunden. Wer will kann sich zunächst einmal den
ganzen Film ansehen und später bei Bedarf seine ganz persönliche
Lieblingsmusiknummer (etwa "Mustang Sally" oder ""Try
a little Tenderness") aufrufen.
Diese
DVD bei AMAZON bestellen, hier anklicken
"Commitments"
bei ebay kaufen, hier anklicken
|
zurück top
|
 |
|
 |
|
|