|

|
|
Softcover
|
Im
Oktober 1974 erblickte zum ersten Mal der Mutant Wolverine
das Licht der Comic-Welt. Er war auf dem letzten Panal in “The
Incredible Hulk“ #180 erstmals zu sehen und war ein Heft
später in “The Incredible Hulk“ #181 als eine der
Hauptfiguren.
In
US-Giant-Size X-Men #1 (Mai 1975) wurde vom Autor Len
Wein ein neues X-Men-Team eingeführt. Es stellte sich
schnell heraus, dass der beliebteste Charakter dieses neuen Teams
der Kanadier Wolverine war. Chris Claremont und John
Byrne schließlich entwickelten die Figur entschieden weiter
und Claremont und Miller bearbeiteten die Figur noch einmal neu
in der vierteiligen Miniserie WOLVERINE.
Hier
reist Logan – wie er sich selbst nennt – nach Japan auf der Suche
nach seiner großen Liebe Mariko Yashida (geschaffen von Claremont/Byrne
in Uncanny X-Men #118; Februar 1979). Sie ist die Tochter
des Verbrechers Shingen Yashida. Ihr Vater hat aber andere Pläne
mit seiner Tochter vor – sie soll einen anderen Crimeboss heiraten.
Das sieht nach Konfrontation und Problemen aus und so gerät Wolverine
in eine Auseinandersetzung mit Shingen und einem Ninjaclan, der
als The Hand bekannt ist. Die Hand ist eine Schöpfung von Miller
aus Daredevil #174 (September 1981). Am Ende aber scheint
alles gut zu werden: Wolverine und Mariko wollen sogar heiraten.
Die erste Wolverine-Miniserie ist auf Deutsch nun schon
mehrmals erschienen – die beiden Hefte aus Uncanny X-Men
hingegen liegen jetzt als Beigabe erstmals auf Deutsch nun vor.
Hier wird erzählt, wie die X-Men nach Japan reisen um die
anstehende Hochzeit zu feiern. Aber es kommt ganz anders.
Passend
zum Film "Wolverine:
Weg des Kriegers" - wieder mit Hugh Jackman
in der Hauptrolle - legt Panini die Geschichte neu auf,
an die sich der Film sehr stark orientiert.
|

|
|
Hardcover |
Für
die Comic-Historie ist Miller Arbeit hier an Wolverine
von großer Bedeutung: Zuerst durch seine Arbeiten an DAREDEVIL
begann Miller sich auch für fernöstliche Kampftechniken zu interessieren
und deren ethische und historischen Ursprünge. Er kommt mit der
Geschichte der Samurais in Kontakt und auch hier wieder mit Begriffen
wie Ehre, Selbstdisziplin und Heldentum. Themen, die ihn sein
Leben lang begleiten, die er immer wieder neu ausleuchtet und
immer wieder neu interpretiert. Wie auch hier in Wolverine.
Norbert
Elbers
Diesen
Comic als Softcover-Ausgabe bei AMAZON bestellen, hier anklicken
Diesen
Comic bei ebay kaufen, hier anklicken
|