In den USA haben Dschungelheldinnen eine lange Tradition. 1938 entwarf
JERRY IGER für das Fiction-House-Magazin JUMBO COMICS die
erste weibliche Dschungel-Heldin der Comic - Geschichte - SHEENA,
QUEEN OF JUNGLE. Eine Dschungel-Heldin hatte es bis dato nur ein
einziges Mal im Film gegeben, und zwar 1930 in der Paramount-Produktion
“TRADER HORN - THE JUNGLE GIRL“.
SHEENA war als Comic-Serie sofort ein Erfolg, und brachte es vom
September 1938 bis April 1953 auf 167 Heft-Ausgaben in JUMBO COMICS.
Zwischen 1942 und 1953 bekam SHEENA zusätzlich eine eigene
Heftreihe, sowie eine TV-Serie im US-Fernsehen.
Jungle-Girl-Comics sind
seitdem in den USA ein eigenes Sammlergebiet, und für diesen Markt
hat FRANK CHO sicher auch seine Maxi-Serie (7 Heft-Ausgaben) von
SHANNA - THE SHE-DEVIL konzipiert. In vorliegendem Hardcover sind
nun alle Teile auf Deutsch versammelt, im Anhang kommen sämtliche
Titelbilder der Einzelhefte zum Abdruck.
Die Story ist schnell erzählt. Auf einer einsamen Insel scheint seit
Millionen Jahren die Zeit stehen geblieben zu sein - es herrschen
immer noch die Saurier. In einem Forschungslabor der Nazis (!)
entdeckt ein gestrandetes US-Kommando ein Menschenversuchslabor.
In einem der Nährlösungstanks hat Shanna die Jahre überlebt und wird
von den Soldaten ins Leben zurückgeholt. Die blonde Kriegerin
ist nicht nur schön, sondern besitzt auch die Kraft von 15 Männern.
So wird sie zur einzigen Hoffnung für die Soldaten, die Insel
lebend verlassen zu können, denn nur sie kann es mit den blutrünstigen
Raptoren-Sauriers im Kampf aufnehmen.
Mit anderen Worten, in der Story ist alles enthalten
was des Sammlers Herz in den USA begehrt, inklusive der Namensanspielung
auf Ur-Oma Sheena.
Aber wen interessiert schon die Story, wer liest den Playboy schon
wegen seiner guten Kurzgeschichten? Eben!
Das Frank Cho einer der besten Good-Girl-Art-Zeichner
ist, hat er schon in seiner Serie LIBERTY
MEADOWS oder seinem Auftritt als Gast-Zeichner bei der Serie
CAVE-WOMAN bewiesen. Und bei SHANNA gibt er seinem Affen erneut
kräftig Zucker. Was den Verantwortlichen bei MARVEL an vielen
Stellen wohl doch zu heftig gewesen sein muss.
Wo über Shannas heikle Körperstellen jetzt
Glassplitter oder Dschungelwildwuchs drapiert sind, hatte Frank
Cho eigentlich simple Nackheit gezeichnet.
Geht natürlich in den USA auf dem Mainstream-Comicmarkt absolut
nicht.
Aber, mann soll die Hoffnung ja nie aufgeben, vielleicht
gibt es für den europäischen Markt ja einmal eine unzensierte
Fassung mit der wilden Shanna. Zur Erbauung hier schon eine Kostprobe
im Vergleich. Oben die Originalzeichnung von Frank Cho, unten
die durch Colorierung zensierte Druckfassung bei Marvel.
G.
N.
Die
US-Ausgabe von "Shanna, the She-Devil" bei AMAZON bestellen,
hier anklicken
"Shanna"
bei ebay kaufen, hier anklicken
|