Ein Killer deponiert
vor dem Mord vorsorglich zwei wichtige Körperteile im Schließfach, ein
Mitglied des Klu-Klux-Klans rechnet nicht mit den Voodoo-Talenten seines Opfers,
die Begegnung mit einem Engel verändert das Leben eines Arbeiters nicht gerade
zum Vorteil und einem Mann fällt es nicht eben leicht sich das Leben zu nehmen.
|
 |
|
|
Thomas Ott schabt und kratzt seine
ganz ohne Worte auskommenden kontrastreiche schwarzweißen Bildergeschichten
in schwarzen Karton. Formal erfüllen sie somit also alle Ansprüche,
die an Avangarde-Comics gestellt werden. Daher erscheint Ott auch
immer wieder in "Strapazin"
und seine Bände "Tales of Error", "Dead End"
und "Cinema Panopticum"
verlegt die nicht gerade für leichte Kost bekannte Edition der Moderne.
Doch inhaltlich überwiegen bei Ott, allen surrealen Einsprengseln
zum Trotz, zweifelsohne die Einflüsse der amerikanischen EC-Horrorcomics,
die immer wieder eine wirklich überraschende und oft sehr brutale
Pointe zu bieten haben. Folglich stammt das Motto dieses Comics
"Es mag zwar Dein Traum sein, aber es sind meine Regeln"
nicht von Friedrich Nietzsche sondern von der Horrorfilm-Gestalt
Freddie Krueger.
Diesen
COMIC bei AMAZON bestellen, hier anklicken
Bücher
von Thomas Ott bei ebay kaufen, hier anklicken 
|