Wohl kein anderer Musiker hat eine so vielfältige und abwechslungsreiche Karriere hingelegt wie Elvis Presley. Er war der wild mit den Hüften schwingende Bürgerschreck, der brav seinem Land dienende GI, der Hauptdarsteller unzähliger meist eher einfältiger Hollywood-Filme, der tablettensüchtige Bewohner einer Riesenvilla und ein nicht mehr ganz schlanker Las-Vegas-Entertainer im Glitzeranzug. Bei so vielen unterschiedlichen Lebenssituationen ist es durchaus sinnvoll, eine Elvis-Comic-Biografie von verschiedenen Zeichnern zu gestalten.
|

|
|
|
Als Auftakt von “Elvis – Die illustrierte Biografie“ erzählt
der dänische Zeichner Soren Mosdal von dem bei der Geburt
verstorbenen Zwillingsbruder von Elvis und von dessen erster Gitarre
(eigentlich wollte er lieber ein Luftgewehr). Nic Klein zeigt
den jungen Sänger bei der Aufnahme seiner ersten Single,
für die er noch bezahlen musste. Thomas von Kummant ("Die
Chronik der Unsterblichen") gestaltet die erste Begegnung
zwischen Elvis und Colonel Parker. Reinhard Kleist ("Die
Sache mit Sorge") erzählt von der Soldatenzeit und
dem Tod von Elvis Mutter und Isabel Kreitz von der Begegnung mit
Priscilla Beaulieu. Michael Meier zeigt wie Elvis für zwei
Tage verschwand um das weltweit beste Hotdog zu essen, Tim Dinter
bebildert die Trennung Priscillas vom mittlerweile drogenabhängigen
Elvis und Uli Oesterle ("Hector
Umbra") zelebriert das “Aloha from Hawaii“-Konzert, während
bei Frank Schmolke Elvis schließlich endgültig das
Gebäude verlassen hat.
“Elvis“ wurde geschrieben und koordiniert von Reinhard Kleist, dessen
Comic-Biografie “Cash“ bereits zahlreiche
Preise erhielt, und von Titus Ackermann,
der bei “Moga Mobo“ schon
sehr häufig zahlreiche Zeichner äußerst spannend zusammenarbeiten
ließ. Das Resultat kann voll überzeugen und wird abgerundet durch
einige verspielte Elvis Portraits von Ackermann, Biografien der
Zeichner sowie ein Vorwort von Bela
B. dessen treffendes Resümee lautet: “Ich liebe Rock´n Roll
und ich liebe Comics. Für mich gehörte das immer zusammen. Hier
hat sich ein Kreis geschlossen.“
Diesen
COMIC bei AMAZON bestellen, hier anklicken
Diesen
Comic bei ebay kaufen, hier anklicken |