Robert
Ervin Howard hatte es in der Schule nicht leicht und wurde als Klassentrottel
verspottet. Dank eines Bodybuilding-Kurses konnte er sich jedoch an
seinen Peinigern rächen. Dies inspirierte ihn 1932 auch zu seiner
bekanntesten literarischen Schöpfung: Den Barbaren Conan
von Cimmeria, dessen Abenteuer zu Howards Lebzeiten nur in Pulp
Magazinen wie "Weird Tales" erschienen. 1936 schoss sich
der erst 30-jährige Howard, nachdem seine Mutter starb, eine Kugel
durch den Kopf. Erst danach wurden seine Fantasy-Geschichten auch
in Buchform veröffentlicht. Den großen Erfolg in den sechziger Jahren
verdankten die Conan-Bücher hauptsächlich den tollen Titelbildgemälden
von Frank Frazetta. Die Verkaufszahlen waren so erfreulich, dass weitere
Conan-Geschichten von L. Sprague de Camp und Lin Carter erschienen
und auch die Comicbranche auf den schlagkräftigen Barbaren aufmerksam
wurde.
|
|
|
|
Als
auf der Website www.speedcomics.de
die 100 besten Comics gekürt wurden, belegten die 24 Hefte,
die der damals erst 21-jährige britische Zeichner Barry Windsor-Smith
ab 1970 nach Texten von Roy Thomas für Marvel zeichnetet, immerhin
den 21. Rang. Sie trugen auch einiges zur stetig wachsenden Popularität
der Figur bei, die in zwei höchst unterschiedlichen Filmen mit Arnold
Schwarzenegger (am Drehbuch zu "Conan
der Zerstörer" arbeitete auch Roy Thomas mit) ihren Höhepunkt
fand. Danach erlahmte das Interesse an der Figur ein wenig und auch
die TV-Serie mit Ralf Möller konnte trotz eines Gastauftrittes von
Verona Feldbusch keine Abhilfe schaffen.
In jüngster Zeit erschienen
in den USA bei Marvel wieder verschiedene "Conan"-Miniserien,
die ergänzt wurden durch Anmerkungen zu Robert E. Howard und seiner
Welt. Bei uns erschien diese Serie als 80-seitiges Paperback mit
dem abgeschlossenen Abenteuer "Stalker of The Woods",
geschrieben vom Romanautor Roland Green und gezeichnet vom internationalen
Superstar Claudio Castellini. Mittlerweile hat sich der Verlag "Dark
Horse" der Figur angenommen und veröffentlicht diverse
"Conan"-Serien aus denen sich dieser Sammelband bedient.
Diesen
Comic bei AMAZON bestellen, hier anklicken
"Conan"-Comics
bei ebay kaufen, hier anklicken
"Conan
der Barbar" als DVD bei AMAZON bestellen, hier anklicken
"Conan
der Barbar" als Blu-ray bei AMAZON bestellen, hier anklicken
"Conan
der Zerstörer" als DVD bei AMAZON bestellen, hier anklicken
"Conan
der Zerstörer" als Blu-ray bei AMAZON bestellen, hier
anklicken
"Conan"-Filme
bei ebay kaufen, hier anklicken
"Conan
- Der Abenteurer - Staffel 1" als DVD-Box bei AMAZON bestellen,
hier anklicken
"Conan
- Der Abenteurer - Staffel 2" als DVD-Box bei AMAZON bestellen,
hier anklicken
|