Wer sich diese Produktion von Bernd
Eichinger ansieht, bekommt den Eindruck, dass der Kerl sich auch in
Wirklichkeit lieber Lauterbach-mäßig wie in “Rossini“
beim gerade angesagten Schicki-Italiener herumtreibt, als die Drehorte
seiner Filme aufzusuchen. Zunächst sah es ja so aus, als wenn
der Comic-Freund Eichinger tatsächlich den Anfang von Hal Fosters
Comic-Epos erzählen wollte. Doch was der ansonsten recht talentierte
und zuverlässige Anthony Hickox ("Hellraiser III",
"Warlock II") aus "Prinz
Eisenherz" machte, ist mehr als sträflich.
|
 |
|
|
Am 30.10.1937 ließ Foster im
letzten Bild von Seite 38 seines fortlaufenden "Prinz Eisenherz"-Epos
eine gewisse Ilene auftauchen. Sie sollte die erste große
Liebe des Prinzen werden und schließlich am 11.9.1938 von
Eisenherz und seinen nun zum Freund gewordenen Nebenbuhler Arne
(Namenspatron für Eisenherz ersten Sohn) zu Grabe getragen
werden. Aus diesem in sich abgeschlossenen frühen Abenteuer
hätte ein durchaus ansprechender Film entstehen können.
Mit Stephen Moyer wurde auch ein passabler Eisenherz-Darsteller
gefunden, Edward Fox (“Die
tollkühnen Männer in ihren fliegenden Kisten“) ist
als König Arthur souverän wie immer und Katherine Heigl
("27 Dresses") ist
eine mehr als niedliche Ilene. Auch Nebendarsteller wie "Hellboy"
Ron Perlman (Boltar), Udo Kier (Sligon) und "Willow"
Warwick Davies sind eigentlich schon die halbe Miete.
Hier und da gelingen Hickox auch tatsächlich einmal ein paar
hübsch geschnittene Einstellungen und man merkt schon, dass
der Horror-Freak es gerne noch etwas deftiger gehabt hätte,
doch Eichinger bestand auf Jugendschutz. Über die peinlichen,
budgetsparenden Zeichentrick-Einschübe (dadurch brauchen keine
großen Burgen und Schiffe gezeigt werden) wollen wir am besten
schweigen. Doch das Fosters Epos einfach völlig ignorierende
Drehbuch mit furchtbar unpassendem Happy End ist eine einzige Frechheit.
Schon schlimm wenn Hickox den im Comic noch heute aktiven Sir Gawain
einfach sterben lässt, aber warum muss er ihn zu allem Überfluss
auch noch selbst darstellen?
"Prinz
Eisenherz" von 1997 als DVD bei AMAZON bestellen, hier anklicken
"Prinz
Eisenherz" von 1954 als DVD bei AMAZON bestellen, hier anklicken
"Prinz
Eisenherz" von 1954 als Blu-ray bei AMAZON bestellen, hier
anklicken
"Prinz
Eisenherz Gesamtausgabe # 1" bei AMAZON bestellen, hier anklicken
"Prinz
Eisenherz Gesamtausgabe # 2" bei AMAZON bestellen, hier anklicken
"Prinz
Eisenherz Gesamtausgabe # 3" bei AMAZON bestellen, hier anklicken
"Prinz
Eisenherz Gesamtausgabe # 4" bei AMAZON bestellen, hier anklicken
"Prinz
Eisenherz Gesamtausgabe # 5" bei AMAZON bestellen, hier anklicken
"Prinz
Eisenherz Gesamtausgabe # 6" bei AMAZON bestellen, hier anklicken
"Prinz
Eisenherz Gesamtausgabe # 7" bei AMAZON bestellen, hier anklicken
"Prinz
Eisenherz Gesamtausgabe # 8" bei AMAZON bestellen, hier anklicken
"Prinz
Eisenherz Gesamtausgabe # 9" bei AMAZON bestellen, hier anklicken
"Prinz
Eisenherz Gesamtausgabe # 10" bei AMAZON bestellen, hier anklicken
"Prinz
Eisenherz Gesamtausgabe # 11" bei AMAZON bestellen, hier anklicken
"Prinz
Eisenherz Gesamtausgabe # 12" bei AMAZON bestellen, hier anklicken
"Prinz
Eisenherz Gesamtausgabe # 13" bei AMAZON bestellen, hier anklicken
"Prinz
Eisenherz, Foster & Murphy Jahre 01: Jahrgang 1971/1972: Bd. 1"
bei AMAZON bestellen, hier anklicken
"Prinz
Eisenherz - Ein Handbuch für Kenner und Liebhaber" bei AMAZON
bestellen, hier anklicken “Prinz
Eisenherz“-Comics und sonstiges bei ebay kaufen, hier anklicken
|