Ein irrsinnig aufwendiger Film über den 1941
erfolgten japanischen Angriff auf einen amerikanischen Marinestützpunkt
erscheint ähnlich hirnrissig wie ein irrsinnig aufwendiger Film über den
Untergang der "Titanic". Doch ganz so erfolgreich wurde "Pearl
Harbor" dann doch nicht, auch wenn diesmal viel mehr Schiffe
untergehen.
|
 |
|
|
Genau
wie der Angriff auf Pearl Harbor für die zuvor nur sehr zögerlich
am Zweiten Weltkrieg beteiligten USA ein Wendepunkt war, so ist
auch das ungefähr in der Mitte des Filmes erfolgende Bombardement
ein Wendepunkt in der Geschichte zweier Marineflieger. Rafe (Ben
Affleck) verliebt sich in die Krankenschwester Evelyn (Kate Beckinsale)
und meldet sich freiwillig für eine englische Fliegerstaffel. Nachdem
Rafe als verunglückt gemeldet wird, überbringt sein bester Kumpel,
der schüchterne Danny (Josh Hartnett), diese traurige Nachricht
und verliebt sich in Evelyn. Beide verbringen eine Liebesnacht zwischen
Falschschirmen und prompt wird Evelyn schwanger.
Natürlich kehrt Rafe unverletzt aus Europa zurück und inmitten dieser
dramatischen Verwicklungen greifen auch noch die Japaner an. Rafe
und Danny gelingt es mit zwei Flugzeugen zu starten und sieben japanische
Maschinen abzuschießen. Dies qualifiziert sie für ein (tatsächlich
erfolgtes) Rache-Himmelfahrtskommando, bei dem B-25 Mitchell-Bomber
von einem Flugzeugträger aus starten und Tokyo bombardieren sollen.
Dieser Einsatz könnte Evelyn die Entscheidung zwischen Rafe und
Danny abnehmen.
Der Film lässt sich für eine Jerry Bruckheimer-Produktion erstaunlich
viel Zeit, seine Figuren vorzustellen und ist daher vor allem im
wirklich dramatischen Finale auch durchaus mitreißend. Der teilweise
im pseudodokumentarischen Stil von "Der Soldat Ryan" in
Szene gesetzte Mittelteil mit dem Angriff auf Pearl Harbor hingegen
wurde in gewohnter Bruckheimer-Manier hektisch zusammengeschnitten.
Dieser Teil des Filmes ist nicht wirklich spannend, auch wenn, wie
gesagt, mehr Schiffe als in "Titanic" untergehen.
Diesen
Film als DVD bei AMAZON bestellen, hier anklicken
Diesen
Film als Blu-ray bei AMAZON bestellen, hier anklicken
"Pearl
Harbor" bei ebay kaufen, hier anklicken
Hier
geht´s zur DVD-Besprechung von "Pearl Harbor"
|