Durch eine Verkettung ungünstigster Umstände, für die
hauptsächlich eine bei ebay erworbene Dose mit Zombie-Asche verantwortlich zu
machen ist, werden drei etwas linkische Schüler nach einem eigentlich
tödlichen Autounfall in lebende Tote verwandelt. Die daraus resultierende
Unverletzlichkeit hat nicht nur Nachteile, wie das plötzlich im Mittelpunkt
des allgemeinen Interesses stehende Trio recht bald herausfindet. Während
seine beiden Freunde das auch voll auskosten, versucht Philip (Tino Mewes)
mit der Hilfe des niedlichen Gruftie-Girls Rebecca (Collin Fernandez)
wieder Mensch zu werden.
|

|
|
|
Allzu blutig geht es bei dieser deutschen Horror-Komödie nicht zu
und Anspielungen auf Horror-Filme wie "Zombie" sind
auch eher Mangelware. Das war ursprünglich mit einem gewaltigen
Abschlussball-Finale á la "Carrie" etwas anders geplant.
Dafür wird der bundesdeutsche Schulalltag ganz gehörig amerikanisiert,
etwa mit Rugby als Schulsport oder lustigen Autos für die Schüler, während
den Machern zu den ebenfalls eine kleine Rolle spielenden Neonazis
erschreckend wenig einfiel.
Doch wer einfach nur lachen möchte, wird mit den meist recht treffsicher
(manchmal ganz schön unterhalb der Gürtellinie) platzierten Gags,
Sissy Perlinger in einer saftigen Nebenrolle und den sympathischen
Darstellern seinen Spaß haben.
Diesen
Film bei AMAZON als DVD bestellen, hier anklicken
"Die
Nacht der lebenden Loser" bei ebay kaufen, hier anklicken

Den
Soundtrack bei AMAZON bestellen, hier anklicken
|