10 Jahren kämpfte Salma Hayek darum die Hauptrolle in einer Verfilmung der
bewegten (und bewegenden) Lebensgeschichte der mexikanische Malerin Frida
Karlo (1907 - 1954) zu spielen. Jetzt hat sie es endlich geschafft. Trotzdem
wirkt sie am Anfang des Filmes glaubhaft als die 18-jährige Frida Karlo, die
nach einem Busunfall teilweise gelähmt wurde. Auch im weiteren Verlauf des
Filmes überzeugt Salma Hayek als unglaublich phantasievolle Malerin (mit
einem lebenslangen Hassliebe zum untreuen Kollegen Diego Rivera),
leidenschaftliche Kommunistin (kurzes Verhältnis mit Leo Trotzki) und als
sexueller Freigeist (Affäre mit Josephine Baker).
|
|
|
|
Ein
weiterer Glücksgriff ist die Wahl der Regisseurin. Julie Taymor
inszenierte die erfolgreiche Broadway-Aufführung nach dem Disney-Film
"Der König der Löwen"
und schuf dafür auch die phantasievollen Kostüme und Kulissen.
Diese Doppelbegabung kommt auch bei "Frida" zum Tragen,
denn der Film enthält einige ungewöhnlich schöne Trickfilm-Einschübe,
die verdeutlichen wie sich die jeweilige Lebenssituation der Malerin
in ihren Werken niederschlug.
So
entstand ein ebenso bunter wie mitreißender Film, der auf seine
eigenwillige und ungewöhnliche Art Frida Karlo voll gerecht wird.
Diesen
Film auf DVD bei AMAZON bestellen, hier anklicken
Diesen
Film auf Blu-ray bei AMAZON bestellen, hier anklicken
"Frida"
bei ebay kaufen, hier anklicken
Den
Bildband "Frida" bei AMAZON bestellen, hier anklicken
Das
Buch nach dem "Frida" entstand bei AMAZON bestellen, hier
anklicken
|