Herbert Grönemeyer forderte einst
KINDER AN DIE MACHT. Kann das wirklich gut gehen?
Dem kleinen 9jährigen Macius bleibt
nichts anderes übrig, denn sein Vater, der König ist gestorben.
Doch bevor er den Thron seines Vaters besteigen kann, stellt ihm
der hinterhältige General "Seine Militanz" einige Fallen. Er will
schließlich selbst die Macht im Land, und schreckt dafür vor keinem
Mittel zurück...
|
 |
|
|
Doch Macius der Erste schafft
es schließlich doch die Militanz auszutricksen und schreitet als
neuer König zu seiner ersten Amtshandlung — ein Kinderparlament
wird einberufen. Im Königreich kommt es zu kunterbuntem Chaos. Als
König zu herrschen ist nicht so einfach. Doch der pfiffige Macius
überwindet alle Schwierigkeiten.
Ein unterhaltsamer Trickfilm, der einen wahren Helden verbirgt.
Geschrieben hat die liebevolle Erzählung über die Abenteuer
des kleinen Königs Macius der polnische Schriftsteller Janusz
Korczak. 1912 übernahm der jüdischstämmige Pädagoge
Korczak die Leitung eines jüdischen Kinderheimes in Warschau.
Am 5. August 1942 schafften die Nazis alle Kinder ins Vernichtungslager
Treblinka. Korczaks Beziehungen hätten es ihm ermöglicht
zu fliehen, doch er begleitete "seine" Kinder in die Gaskammer
und starb zusammen mit ihnen.
Menschen können vernichtet werden,
aber ihre Ideen leben weiter.
G. N.
Diesen
Film als DVD bei AMAZON bestellen, hier anklicken
"Der
kleine König Macius" bei ebay kaufen, hier anklicken
Das
Buch nach dem dieser Film entstand bei AMAZON bestellen, hier anklicken
|