Gut und wahr


 
Filmtitel: American Gangster
Originaltitel: American Gangster
Land, Jahr: USA 2007
Regie: Ridley Scott
Buch: Steven Zaillian
Produzent: Brian Grazer, Branko Lustig, Ridley Scott, Nicholas Pileggi
Musik: Jeff Danna, Mychael Danna
Darsteller: Denzel Washington, Russell Crowe, Josh Brolin, Carla Gugino, John Hawkes, Ted Levine, John Ortiz, RZA, Adrian Washington, Cuba Gooding Jr., Armand Assante
Länge: 158 min
Website: www.uip.de    


Erst kurz vor Ende des Filmes treffen sie aufeinander, der schwarze Gangster Frank Lucas und der ihn hartnäckig verfolgende Detective Richie Roberts. Beide stellen fest, dass sie sich in ihrem Außenseitertum nicht unähnlich sind. Während Roberts einer der wenigen wirklich ehrlichen New Yorker Polizisten ist (als er einst 1 Million Dollar auf der Straße fand, gab er sie brav im Revier ab), wurde Lucas nur durch seine großen Erfolge (er organisierte während des Vietnam-Krieges den Direktimport seines legendären “Blue Magic"-Heroins aus Fernost durch einen Kumpel bei der US-Army) von der ansonsten durch und durch italienisch-stämmigen Mafia akzeptiert.
 
    
 

Doch während Roberts Ehe durch seine hartnäckige Ermittlungsarbeit die Brüche ging, nutzte Lucas sein Drogengeld um mit seiner kompletten Verwandtschaft in ein feines Villenviertel zu ziehen. Die Chancen “white man rich“ zu werden, es genauso weit wie ein weißer Gangster oder Kapitalist zu bringen, stachelt die kriminelle Kreativität von Lucas, der “Blue Magic“ mit Markenprodukt wie “Pepsi Cola“ vergleicht, erst so richtig an.

Obwohl der für seine opulenten Bilder bekannte Ridley Scott inszenierte, besticht “American Gangster“ in erster Linie durch seine wirklich spannende Geschichte, die sich zudem auch noch fast genauso in Wirklichkeit zugetragen hat. Mit Denzel Washington, der Lucas als durchaus gewaltbereiten aber ansonsten in sich ruhenden Familienmenschen porträtiert und Russel Crowe als leicht aufbrausender Polizist Roberts, der nach “Gladiator“ und “Ein gutes Jahr“ zum dritten Mal mit Ridley Scott arbeitet, sind die Hauptrollen in den allerbesten Händen.

Da mit Drehbuchautor Steven Zaillian (“Gangs of New York“) und Produzent Nicholas Pileggi (Co-Autor von “GoodFellas“ und “Casino“) zudem bewährte Marty-Scorsese-Mitarbeiter beteiligt waren und die Stadt New York eine der Hauptrollen Schauplatz spielt, verwundert es nicht, dass “American Gangster“ meist so wirkt als wenn hier der “Taxi Driver“-Regisseur mit seinem akkuraten Augen und Ohren für die sorgsame Rekonstruktion der Siebziger Jahre sorgte. Als in allen Aspekten gelungener Film dürfte “American Gangster“ ein ganz heißer Favorit bei der nächsten Oscar-Verleihung sein.

Diesen Film als DVD bei AMAZON bestellen, hier anklicken

Diesen Film als Blu-ray bei AMAZON bestellen, hier anklicken

"American Gangster" bei ebay kaufen, hier anklicken

Den Soundtrack zu diesem Film bei AMAZON bestellen, hier anklicken


zurück Film Total zurück    top   

 
 
Comic Total      
         
             
         
Film Total    
         
             
         
DVD Total      
         
             
         
Musik Total      
         
           
       
Buch Total  
         
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
             
               
               
               
               
               
               
               
               
               
               
                   
             
               
  links            impressum            luenstedt@highlightzone.de