Die
Serie:
Eine Blutfehde, die bereits seit Jahrzehnten zwischen zwei Clans wütet, soll in Kürze ihr grausiges Ende finden. Als Jodie Hatfield sich in Ricky McCoy verliebt, wird bei dem brutalen Versuch von Jodies Brüdern, die Verlobung der beiden zu lösen, versehentlich Rickys kleine Schwester getötet. Daraufhin ruft Ricky Pumpkinhead – den legendären Rachedämon – um Vergeltung zu üben und den Hatfield-Clan für alle Zeiten auszulöschen...
|
 |
|
|
1988
drehte Spezialeffekt-Guru Stan Winston (“Terminator 2“, “Jurassic
Park“) den eher bescheidenen Grusler “Pumkinhead“, der bei uns den
hübschen Titel “Das Halloween-Monster“ erhielt. Der Film und
vor allem das ganz einprägsame Monster wurden im Laufe der
Jahre so populär, dass 1994 eine Fortsetzung folgte, die bei
uns jedoch nur auf Video vorliegt. Der dritte Teil entstand erst
2006 und trug den Untertitel “Asche zu Asche“. In dem preiswert
in Jugoslawien gedrehten Werk war neben “Pinhead“ Doug Bradley auch
Lance Henriksen (“Aliens“, “Millennium“) zu sehen, der genau wie
in dem ersten “Pumkinhead“-Film wieder die Rolle des Ed Harley spielte,
der seinen Pakt mit dem Kürbismonster bitter bereute.
Bereits
ein Jahr später entstand – wieder in Rumänien und wieder
mit Henriksen – “Pumkinhead - Blutfehde“. Die hochmoralische Rachegeschichte
mit Romeo-undJulia-Touch wird recht solide erzählt. Das Monster
erinnert nicht nur vom Design an H. R. Giger “Alien“ sondern auch
dadurch, dass hier anstatt auf Animationseffekte auf einen Darsteller
im (immerhin ganz gelungen gestalteten) Gummikostüm gesetzt
wird. Insgesamt ist “Pumkinhead - Blutfehde“ also die eher unpeinliche
dritte Fortsetzung eines kleinen Horror-Klassikers.
|