Der
Film:
Beim zweiten Gucken von “Oben“
sind zahlreiche neue Details zu entdecken. So stützt sich der kleine
Carl Fredrickson als er seiner neuen Liebe Ellie verklärt hinterher
blickt auf einen Luftballon. Dabei zerplatzt dieser und es gibt einen
harten Schnitt (fast schon “2001 - Odyssee im Weltraum“-mäßigen
Schnitt) auf eine Kamera mit Blitzlicht, die die Hochzeit von Carl
und Ellie ablichtet. Ich verrrate wohl nichts Neues, wenn ich andeute,
dass im weiteren Verlauf der Handlung Luftballons eine wichtige Rolle
spielen.
|
 |
|
|
Wenn
das noch junge Paar kurz danach verzückt die Wolken am Himmel betrachtet
und diese sich in Tiere verwandeln, so ist dies ein netter Querverweis
auf den im Vorprogramm gezeigten Kurzfilm “Partly Cloudy“
(“Teilweise wolkig“). Wobei auch wieder auffällt, dass
die ersten 10 Minuten von “Oben“ nicht nur ein genialer
Einstieg, sondern zugleich auch ein meisterlicher unglaublich sensibler
eigenständiger Kurzfilm sind, gegen den der eher abenteuerliche
Rest von “Oben“ trotz zahlloser guter Einfälle ganz schön
abfällt.
Die DVD enthält neben dem bereits erwähnten “Partly
Cloudy“ noch einen weiteren Kurzfilm. Dieser Vierminüter
heißt "Dugs Sondereinsatz" und – das ist
mittlerweile Tradition – steht im direkten Zusammenhang zum Hauptfilm.
Die DVD geizt im Gegensatz zur Blu-ray leider etwas mit
weiteren Extras. Recht lustig ist die Tatsache, dass auch eine Tonspur
“Österreichisch-Deutsch“ enthalten ist. Das kann daran liegen
, dass auch in der bundesdeutschen Fassung “Kaiser Franz Joseph“
Karlheinz Böhm den bösen Muntz spricht und diesem in Österreich
(anstelle von Fred Maire ) mit Otto Schenk als Carl Fredrickson
eine weitere Austria-Legende an die Seite gestellt wurde.
Mittlerweile
gibt es "Oben" auf Blu-ray auch in 3D!
|