Trippel Trappel, Trippel Trappel Pony!

 

 

Filmtitel:

Immenhof - Die 5 Originalfilme

Originaltitel:

Die Mädels vom Immenhof, Hochzeit auf dem Immenhof, Ferien auf dem Immenhof, Die Zwillinge vom Immenhof, Frühling auf Immenhof

Land, Jahr:

BRD 1955, 1956, 1957, 1973, 1974

Regie:

Hermann Leitner, Volker von Collande, Wolfgang Schleif

Buch:

Erich Ebermayer, Hansi Kessler, Johannes Weiss, Per Schwenzen, Wolfgang Schleif nach ddem Buch "Dick und Dallie und die Ponies" von Ursula Bruns

Produzent:

Carola Bornée, Gero Wecker, Heinz Fiebig, Helmuth Volmer, Peter Metzner

Musik:

Hans Martin Majewski, Ernst Brandner, Kai Rautenberg, Norbert Schultze (hier gehts zur Besprechung der CD "Für immer Immenhof")

Darsteller:

Heidi Brühl, Angelika Meissner, Paul Klinger, Margarethe Haagen, Paul Henckels, Horst Janson, Alexander Grill, Bettina Westhausen, Birgit Westhausen, Christiane Jansen, Christiane König, Franz Schafheitlin, Giulia Follina, Hans Nielsen, Helen Vita, Henry Vahl, Herbert Kiper, Herbert Weißbach, Hubert von Meyerinck, Josef Sieber, Jutta Speidel, Karin Andersen, Maria Paudler, Matthias Fuchs, Olga Tschechowa, Peter Tost, Raider Mueller, Wolfgang Neuss

Website:

www.caroland.de



Die Filmreihe:
Genau wie die "Sissi"-Trilogie gehören auch die drei Immenhof-Filme zum weihnachtlichen Festprogramm. "Die Mädels vom Immenhof" (1955), "Hochzeit auf Immenhof" (1956) und "Ferien auf Immenhof" (1957) verbreiten eine unbeschwerte, sommerliche Ferienstimmung. Die harmlosen Abenteuer der Mädchen Dick (Angelika Meissner) und Dalli (Heidi Brühl) mit ihren Islandponys haben auch heute nichts von ihrem naiven Charme verloren.

 

    

 


Die erste DVD-Veröffentlichung der “Immenhof“-Filme war eher rauschend als berauschend, trotzdem wurden die alten Scheiben bei Amazon recht hoch gehandelt. Doch das dürfte sich jetzt ändern. In einer schön aufgemachten (und Platz sparenden) Box erscheint eine digital aufbereitete Version der Filme. Zwar kann die Bildqualität nicht mit US-Special-Editions (wie z. B. “Vom Winde verweht“) mithalten, doch gegenüber der alten Version sind deutliche Fortschritte zu vermerken und vor allem die knallbunten Farben können begeistern.

 

Deutlich schwächer sind die Filme "Die Zwillinge vom Immenhof" und "Frühling auf Immenhof", die in den siebziger Jahren versuchten die Reihe fortzuführen. Zwar war Heidi Brühl wieder in der Rolle der jetzt erwachsenen Dalli zu sehen, doch der unbeschwerte Charme der frühen Filme fehlte leider. Doch der Vollständigkeit halber gehören diese beiden Filme natürlich ebenfalls in diese “Immenhof“-Box.


Die DVD:

Anbieter:

Caroland

Länge:

5 Filme zu je 82 bis 89 min auf 3 DVDs

Format:

Vollbild

Sprachen und Ton:

Deutsch (mono)

Untertitel:

-

Ländercode:

2

Extras:

  • Ein insgesamt 60-minütiger Filmbericht, bestehend aus den Kapiteln: Auf den Reitwegen von Dick und Dalii zu den bekannten Drehorten - Bericht eines Reisebegleiters, das Sommerfest 2007 mit Gästen. Interview mit einem Ehepaar, das während der Dreharbeiten auf dem Gelände der Försterei Dodau lebte, Interview mit vier jungen Immenhof-Fans, das Immenhofmuseum in Bad Malente, Bildergalerie als Slideshow (auch zusätzlich als jpg zum Ausdrucken)
  • 8-seitiges Booklet und vier Postkarten


Mankos:
-

Fazit:
Eine liebevoll aufgemachte DVD-Edition bei der auch die schöne Dokumentation zeigt, das hier echte “Immenhof“-Fans am Werk waren.

Diese DVD-Box bei AMAZON bestellen, hier anklicken

 

"Immenhof" bei ebay kaufen, hier anklicken

 

Die Soundtrack "Für immer Immenhof" bei AMAZON bestellen, hier anklicken

zurück DVD Total zurück    top

 

 

Comic Total

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Film Total

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

DVD Total

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Musik Total

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Buch Total

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

links            impressum            luenstedt@highlightzone.de