|
 |
|
 |
|
|
 |
|
 |
 |
Patienten tot
|
|
Filmtitel: |
Das
Experiment |
Originaltitel: |
Das
Experiment |
Land, Jahr: |
D
2001 |
Regie: |
Oliver
Hirschbiegel |
Buch: |
Mario
Giordano, Christoph Darnstädt, Dohn Bohlinger nach dem Roman "Das
Experiment" von Mario Giordano |
Produzent: |
Norbert
Preuss, Marc Conrad |
Musik: |
Alexander
von Bubenheim |
Darsteller: |
Moritz
Bleibtreu, Maren Eggert, Christian Berkel, Justus von Dohnanyi, Oliver
Stokowski, Timo Dierkes, Nicki von Tempelhoff, Antoine Monot, jr., Wotan Wilke
Möhring, Andrea Sawatzki, Edgar Selge |
Website: |
www.eurovideo.de
|
Der Film:
Für 4000,- DM stellen sich zwanzig Freiwillige für ein Experiment zur
Erforschung von Aggressionsverhalten zur Verfügung. Acht der Probanden
fungieren als "Strafvollzugsbeamte" und sollen die übrigen zwölf
Testpersonen in einem künstlichen Knast bewachen. Hierbei gilt es Regeln wie
"Alle Mahlzeiten sind komplett zu verzehren" einzuhalten. Der
Reporter Tarek (Moritz Bleibtreu) nimmt am Versuch teil, erhofft sich eine
große Story und heizt die Stimmung noch ein wenig an. Es kommt zu immer
härter werdenden Konflikten und das Experiment eskaliert schließlich.
Üblicherweise
heißt es ja: "Gar nicht einmal so schlecht für einen deutschen
Film." Doch ein derart gönnerhaftes Kompliment hat "Das
Experiment" nun wirklich nicht verdient. Der Film setzt sein
packendes Thema sehr spannend und direkt um. Neben Moritz Bleibtreu
ist es vor allem Christian Berkel, als ins Experiment eingeschleuster
Luftwaffen-Offizier, der aus der auch ansonsten sehr guten Besetzung
herausragt.
Lediglich
das nicht so richtig überzeugende Ende und eine eher unnötige Liebesgeschichte
lassen den Film konventioneller erscheinen als er wirklich ist.
Fazit: Experiment gelungen! Dies schlug sich auch darin nieder,
das 2010 das US-Remake "The Experiment"
entstand.
|
Die DVD: |
Anbieter: |
Eurovideo |
Länge: |
114 min |
Format: |
1,85 :
1, anamorph |
Sprachen und Ton: |
Deutsch (Dolby 5.1) |
Untertitel: |
- |
Ländercode: |
2
|
Extras:
-
Zehn
geschnittene Szenen (9:27 min, 16:9, nicht anamorph, Stereo
2.0)
-
Audiokommentar
von Oliver Hirschbiegel und Moritz Bleibtreu
-
Einzelgespräche
mit der Versuchsleitung: Castinggespräche mit den “Häftlingen“
(16:27 min) und mit den “Strafvollzugsbeamten“ (15:51 min)
-
Hinter
den Kulissen: “Der Crash“ (4:11 min) und “Im Knast“ (4:55 min)
-
Teaser
(1:15 min, 16:9, nicht anamorph, Stereo 2.0)
-
Trailer
(1:40 min, 16:9, nicht anamorph, Stereo 2.0)
-
Bio-
und Filmographien von Moritz Bleibtreu (5 Texttafeln), Maren
Eggert (2 Texttafeln), Christian Berkel (4 Texttafeln), Justus
von Dohnanyi (3 Texttafeln), Oliver Stokowski (3 Texttafeln),
Timo Dierkes (3 Texttafeln), Nicki von Tempelhoff (3 Texttafeln),
Antoine Monot, jr. (3 Texttafeln), Wotan Wilke Möhring (3 Texttafeln),
Andrea Sawatzki (3 Texttafeln), Edgar Selge (3 Texttafeln),
Oliver Hirschbiegel (4 Texttafeln), sowie 21 Texttafeln zu 11
weiteren Crew-Mitgliedern.
-
Interviews
mit Moritz Bleibtreu (2:32 min), Maren Eggert (2:21 min), Christian
Berkel (2:22 min), Justus von Dohnanyi (1:32 min), Oliver Stokowski
(2:27 min), Andrea Sawatzki (1:50 min) und Oliver Hirschbiegel
(2:32 min)
-
18
Texttafeln mit Produktionsnotizen
-
Trailer
zu “Jetzt oder nie – Zeit ist Geld“ und “7
Days to live“
|
Mankos:
-
|
Fazit:
Ein ebenso spannender wie interessanter
Film in einer angemessenen DVD-Veröffentlichung.
"Das
Experiment" als DVD bei AMAZON bestellen, hier anklicken
"Das
Experiment" als Blu-ray bei AMAZON bestellen, hier anklicken
"Das
Experiment" bei ebay kaufen, hier anklicken
"The
Experiment" von 2010 als DVD bei AMAZON bestellen, hier anklicken
"The
Experiment" von 2010 als Blu-ray bei AMAZON bestellen, hier
anklicken
|
zurück top
|
 |
|
 |
|
|