|
 |
|
 |
|
|
 |
|
 |
 |
Zum Mitheulen schön
|
|
Filmtitel: |
Coyote
Ugly - Director's Cut, Special Edition |
Originaltitel: |
Coyote Ugly |
Land, Jahr: |
USA 2000 |
Regie: |
David McNally |
Buch: |
Gina Wendkos |
Produzent: |
Jerry Bruckheimer |
Musik: |
Trevor Horn |
Darsteller: |
Piper
Perabo, Adam Garcia, Maria Bello, Melanie Lynskey, Izabella Miko,
Bridget Moynahan, Tyra Banks, John Goodman, Michael Bay |
Website: |
www.movie.de |
Der
Film:
Der Trailer zu diesem Film war
mehr als vielversprechend: In einer New Yorker Spelunke namens "Coyote
Ugly" arbeitet eine ganze Horde von weiblichen Barkeepern, die
sich nicht darauf beschränken Drinks in Gläser zu füllen. Das geifernde
Publikum wird gelegentlich nassgespritzt und ab und an gibt es auch
noch hochprozentigen Feuerzauber oder atemberaubende Tanzeinlagen
in Highheels auf dem Tresen.
|
 |
|
|
So weit so gut. Der zugehörige Film hat nun leider den ganz großen
Nachteil, dass er auch noch unbedingt eine Geschichte erzählen muss
und die geht leider so: Die junge Landpomeranze Violet (Piper Perabo)
zieht es aus ihrem Kaff in die Großstadt New York. Dort möchte sie
als Songwriterin Karriere machen. Sie verliebt sich in einen Bulettenbrater,
der sich als Produzent ausgibt und abends musiziert sie mit ihrer
Hammondorgel auf dem Dach ihrer heruntergekommenen Mietwohnung. Dann
erkrankt zu allem Überfluss auch noch der Pappi (zuverlässig wie immer:
John Goodman).
So weit so schlecht. Doch zum Glück macht Violet nicht allzu schnell
Karriere, sondern ist gezwungen unter dem Namen Jersey in der besagten
Spelunke zu arbeiten. Dort blüht nicht nur sie auf, sondern der ganze
Film gleich mit. Es ist bedauerlich, dass diesem bemerkenswerten Ort
und seiner harten aber herzlichen Besitzerin Lil (Maria Bello) nicht
viel mehr Raum eingeräumt wird und "Coyote Ugly" stattdessen
unbeirrt seine klischeehafte Geschichte vom harten Erfolgsweg in der
kalten Metropole erzählt. Abendfüllend ist die Kneipe "Coyote
Ugly" auf alle Fälle. Der zugehörige Film leider nicht immer.
|
Die DVD: |
Anbieter: |
Touchstone Home Video |
Länge: |
103
min |
Format: |
2,35 : 1, anamorph |
Sprachen und Ton: |
Englisch und Deutsch (Dolby 5.1) |
Untertitel: |
Deutsch, Englisch, Englisch für Hörgeschädigte, Französisch, Spanisch, Türkisch, Arabisch, Italienisch |
Ländercode: |
2
|
Extras:
- Extratonspur mit Kommentaren der
fünf Coyotes-Darsteller, wie alle Extras wahlweise mit deutschen
Untertiteln
- Dokus: l "Search for the
Stars" (10:20 min), "Inside the Songs" (3:27 min)
und "Coyote 101" (6:21 min)
- 4 nicht verwendete Szenen (6:39
min, 1 : 2,35, anamorph, Stereo 5.1), eine sehr empfehlenswerte
Ergänzung zum Film, hier wird Violets Abschied aus der Provinz
vertieft, es gibt ein interessantes Gespräch zwischen Violet und
ihrer "Coyote"-Chefin und eine sehr lustige Szene in
der Violet versucht ihre gestohlenen Klamotten von einem Straßenhändler
zurückzubekommen.
- "Action Overload": 1:06
min mit den absoluten Höhepunkten aus der "Ugly Coyote"-Bar
(1 : 2,35, nicht anamorph, Stereo 2.0), die ultimative Kurzfassung
- US-Kinotrailer (2:23 min, 1 :
1,85, nicht anamorph, Stereo 2:0)
- Musikvideo: "Can´t fight
the Moonlight" von LeAnne Rimes (3:52 min, 1 : 1,85, nicht
anamorph, Stereo 2.0)
|
Mankos:
-
|
Fazit:
Freunde dieses Filmes kommen bei dieser Special Edition voll auf
ihre Kosten.
"Coyote
Ugly" als Director's Cut, Special Edition auf DVD bei AMAZON
bestellen, hier anklicken
"Coyote
Ugly" als Normal-Edition auf DVD bei AMAZON bestellen, hier
anklicken
"Coyote
Ugly" als Blu-ray bei AMAZON bestellen, hier anklicken
"Coyote
Ugly" bei ebay kaufen, hier anklicken
|
zurück top
|
 |
|
 |
|
|