|
 |
|
 |
|
|
 |
|
 |
 |
Bilals
erster Kinofilm
|
|
Filmtitel: |
Bunker
Palace Hotel |
Originaltitel: |
Bunker
Palace Hotel |
Land, Jahr: |
Fr.
1988 |
Regie: |
Enki Bilal |
Buch: |
Enki Bilal, Pierre Christin
|
Produzent: |
Alain Centonze, Maurice Bernart |
Musik: |
Arnaud Devos, Philippe Eidel |
Darsteller: |
Jean-Louis
Trintignant, Carole Bouquet, Maria Schneider, Jean-Pierre Leaud, Hans
Meyer, Benoît Régent Jezabelle Amato, Ljuba Tadic, Mira Furlan, Philippe
Morier-Genoud, Rada Djuricin, Roger Dumas, Snezana Niksic, Svetozar
Cvetkovic, Yann Collette |
Website: |
www.pierrotlefou.de
|
Der
Film:
In einer nicht weit entfernten Zukunft, in einem fiktiven Staat: Das
totalitäre System wird von einem heftigen Bürgerkrieg erschüttert.
Der Kampf zwischen den alten Eliten und den Rebellen treibt die Führer
des Landes in ihren unterirdischen Schutzraum: Das Bunker Palace Hotel,
ein heruntergekommenes Palast-Hotel, das von altersschwachen Androiden
geführt wird. Clara, eine Spionin der Rebellen, schafft es in
diese geschlossene Gesellschaft einzudringen, aber ihre Mission bleibt
lange unklar, Während sich die Situation um sie herum immer weiter
zuspitzt, warten die versammelten Führer mit wachsender Ungeduld
auf die Ankunft ihres Präsidenten....
|
 |
|
|
Nachdem er zuvor schon für “Das Leben ist ein Roman“ von Alain
Resnais als Production Designer tätig war und für Michael
Manns “Die unheimliche Macht“ (“The Keep“) das Monster entwarf, inszenierte
Enki Bilal (“Immortal“) 1988 mit
“Bunker Palace Hotel“ in Belgrad seinen ersten Spielfilm. Das Drehbuch
verfasste der Comickünstler gemeinsam mit dem Autoren Pierre
Christin (“Valerian
und Veronique“), der zuvor auch schon die Texte zu fünf Comicalben
von Bilal wie z. B. “Schlaf der Vernunft“ oder “Treibjagd“ schrieb.
Das Resultat ist visuell zwar längst nicht so aufregend wie “Immortal“
und nur am Anfang des Films sind einige Stadtlandschaften zu sehen,
die Bilal durch seinen unverkennbaren Malstil futuristisch ergänzt
hat. Doch die aparte Carole Bouquet (die am bekanntesten als langmähnige
Racheengel aus dem Bondfilm “In
tödlicher Mission“ sein dürfte), ist mit ihrem grell
gefärbten Herrenschnitt unverkennbar eine Frau direkt aus einem
Bilal-Comic. Auch ansonsten dürften Fans des Zeichners etliche
Anklänge an dessen Comicgeschichten entdecken und sich sehr freuen,
dass dieses Frühwerk endlich auf DVD vorliegt.
|
Die DVD: |
Anbieter: |
Alive! |
Länge: |
92
min |
Format: |
16
: 9, anamorph |
Sprachen
und Ton: |
Deutsch
(Dolby 2.0) und Französisch (Dolby 5.1) |
Untertitel: |
Deutsch |
Ländercode: |
2
|
Extras :
- Deutscher
Trailer (1:40 min)
|
Mankos:
Keine Extras.
|
Fazit:
Die angemessene DVD-Päsentation
der ersten Regiearbeit des Comic-Künstlers Bilal.
Diese
DVD bei AMAZON bestellen, hier anklicken
"Bunker
Palace Hotel" bei ebay kaufen, hier anklicken
|
zurück top
|
 |
|
 |
|
|