Als Lars
Fiske und Steffen Kverneland in ihrer norwegischen Heimat die Ausstellung
“Olaf Gulbransson und der Simplicissimus“ besuchten, waren sie fasziniert
von den “schwindelerregenden Tuschezeichnungen“ des Karikaturisten
und Malers. Auch ein Film über Gulbranssons Haus am Tegernsee
begeisterte: “Der reinste Olymp! Da müssen wir hin.“ Die beiden
Comickünstler brachen also auf. Sie brachten ihre Eindrücke
über den gebürtigen Norweger und seine Wahlheimat Bayern
auf ebenso ungewöhnliche wie mitreißende Art zu Papier.
|
 |
|
|
Ein
Comic, im dem scheinbar willkürlich der Zeichenstil gewechselt
wird und der alles andere als chronologisch wohlgeordnet aus dem
Leben seiner Hauptfigur erzählt, kann eigentlich nicht funktionieren
und dürfte beim Lesen Kopfschmerzen verursachen. Doch das absolute
Gegenteil ist der Fall. Der scheinbar zufällige Wechsel zwischen
dem eher plastischen Malstil von Kverneland und dem linearen Kubismus
von Fiske macht die Geschichte dreidimensional. Die vor Ort in Bayern
gesammelten Eindrücke und die Begegnungen mit Zeitzeugen wie
Gulbranssons Enkelin gewinnen dadurch eine Tiefe, die in dieser
Form nur im Medium Comic möglich ist.
Das Buch von Fiske und Kverneland
enthält zudem auch noch Fotos und Originalzeichnungen von Gulbransson,
was das Lesevergnügen noch steigert. Doch bei aller Begeisterung
für den Naturburschen Gulbransson, der gerne nackt durch die Bergwelt
hüpfte und mit seinem Hintern Nüsse knacken konnte, sparen sie auch
nicht aus, dass sich der eigentlich unpolitische Karikaturist während
des “Tausendjährigen Reiches“ nicht eben mit Ruhm bekleckerte. An
diesem unglaublich vielschichtigen Werk werden sich zukünftige Comicbiografien
messen müssen, auch jene die Fiske und Kverneland anschließend
über Kurt Schwitters und Edvard Munch
in Szene setzten.
"Olaf
G." von Fiske und Kverneland bei AMAZON bestellen, hier anklicken
"Olaf
G." bei ebay kaufen, hier anklicken
"Munch"
von Steffen Kverneland bei AMAZON bestellen, hier anklicken
"Munch"
von Steffen Kverneland bei ebay kaufen, hier anklicken
"Herr
Merz" von Lars Fiske bei AMAZON bestellen, hier anklicken
"Herr
Merz" von Lars Fiske bei ebay kaufen, hier anklicken
|