1967 erweiterte
Rolf Kauka sein “Fix und Foxi“-Universum
um einen Bären mit goldenem Herzen. Mit “Bussi Bär“ erreichte
er auch jene Kinder, die noch keine Comicgeschichten lesen konnten.
Die Mischung aus Bilderbuch und sanfter Pädagogik kam an und
Bello der blaue Hund von Bussi Bär, wurde sogar zum Gaststar
in Kaukas ambitioniertem Zeichentrickfilm “Maria
D'Oro und Bello Blue“.
|
 |
|
|
1994
entzog Rolf Kauka 1994 dem Pabel-Moewig-Verlag, der “Fix und Foxi“
nicht mehr wöchentlich, sondern monatlich veröffentlichte
und auch noch den Comicanteil reduzierte, die Rechte an seinen Figuren.
Einzige Ausnahme war “Bussi Bär“, der auch heute noch allmonatlich
bei Pabel-Moewig erscheint, natürlich nicht ohne die mittlerweile
unvermeidliche Beigabe von Spielzeug-Gimmicks.
Dieses “große Geburtstagsbuch“
zum 40. Geburtstag von “Bussi Bär“ richtet sich eher an junge
Leser. Daher wäre eine Übersicht über die Entwicklung
der Figur zu viel verlangt (aber garantiert hochinteressant). Die
enthaltenen Beiträge stammen alle aus den letzten Jahren und
zeigen einen manga-mäßig gelifteten großäugigen
Bussy Bär, der – ganz im Gegensatz zu den meist sehr plastisch
ausgearbeiteten Hintergrundzeichnungen im Bilderbuchstil – ziemlich
flächig in seiner Goldbärchen-Farbe koloriert wurde. Doch
insgesamt ist das inhaltliche und vor allem zeichnerische Niveau
der Beiträge durch die Bank sehr hoch.
Dieses
Buch bei AMAZON bestellen, hier anklicken
"Bussi
Bär" bei ebay kaufen, hier anklicken
|