Der USB-Stick ist aus dem Alltag des PC- und Internetusers
nicht mehr wegzudenken und hat in der Regel bereits die Diskette
als transportables Speichermedium abgelöst. Was dazu führt,
dass viele moderne Highend-PCs über gar kein Diskettenlaufwerk
mehr verfügen. Was durchaus ein zweischneidiges Schwert ist,
denn zur Weitergabe eignen USB-Sticks sich ihres Preises wegen
kaum – im Gegensatz zur Diskette, die nicht mehr als 30-40 Cent
kostete. .
Der große Vorteil von USB-Sticks liegt natürlich
im immensen Speicherplatz – sogar Sticks mit satten 8 Gigabyte
sind heute schon um ca. 80 Euro zu haben. Für den Transport
von größeren Dateien wie Filmen oder Spielen ist das
von unschätzbarem Wert – auch die schnelle Übertragung
auf einen anderen Computer ist seit Einführung des flotten
USB 2.0-Standards kein Problem mehr.
Vergleichsweise wenig genutzt werden die zahlreichen
anderen nützlichen Funktionen von USB-Sticks, z.B. als Boot-Diskette
oder mobiles Büro. Hier soll dieser Ratgeber Abhilfe schaffen.
Auf dem Markt erhältlich sind USB-Sticks mit dem U3-Standard,
der es möglich macht, Programme ohne Installation auf einem
PC direkt vom Stick zu starten. An sich wäre das sehr nützlich,
leider hat das System mehr als nur eine Marotte: auf vielen Computern
funktioniert es erst gar nicht, löst mitunter seltsame Reaktionen
von Windows aus und ist überdies noch teuer – und zu allem
Überdruss auch überflüssig.
Mittlerweile gibt es genug Programme auf
dem Markt, die diese Funktionen ganz ohne lästiges U3 anbieten
– und obendrein noch Freeware sind. So gibt es z.B. eine mobile
Version von Open Office sowie des Firefox Browsers, diverse Virenscanner
und eine Vielzahl weiterer nützlicher Goodies zur freien Installation
auf dem Stick – so haben Sie Ihr ganz persönliches System mit
allen Favoriten immer dabei. Wie das genau vor sich geht, beschreibt
dieser nicht minder nützliche Band in reich illustrierten Kapiteln
und leicht zu verstehenden Anleitungen.
Fazit: ein weiterer Band aus Data Beckers
kleiner, feiner Ratgeber-Reihe „Auf die Schnelle“. Viel gute Ratschläge
für wenig Pinke. Hier werden Sie geholfen!
Stefan Meduna
Dieses
BUCH bei AMAZON bestellen, hier anklicken
"Die
besten Tipps zum USB-Stick" bei ebay kaufen, hier anklicken

Computer-Fachbücher
bei ebay kaufen, hier anklicken
|